Synodaler Weg
Anmeldung zur digitalen Veranstaltung am 19. Januar 2022 um 18:00 Uhr
Zwischenstopp Synodaler Weg
Vor fast zwei Jahren begann der Synodale Weg zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland. Wie bei jeden Weg soll man Pausen und Zwischenhalte einlegen und nach vorne und zurückblicken: Welche Wegstrecke wurde geschafft? Was liegt noch vor uns?
Erzbischof Koch, Weihbischof Dr. Matthias Heinrich, Pfarrer Johannes Schaan, Wolfgang Klose (sie alle vertreten das Erzbistum Berlin in der Synodalversammlung), Generalvikar Pater Manfred Kollig und Frau Prof. Dr. Claudia Nothelle möchten gemeinsam mit Ihnen diesen Zwischenhalt einlegen.
Sie werden am 19. Januar 2022, 18.00 Uhr über den zurückgelegten Synodalen Weg informieren, Einschätzungen geben über die nächsten Schritte und Wegstrecken und über die inhaltliche Arbeit der vier Foren berichten. Sie selbst sollen auch zu Wort kommen, so dass wir gemeinsam überlegen und besprechen, welche Auswirkungen der Synodale Weg auf unser Erzbistum hat.
Um möglichst vielen Menschen aus dem ganzen Erzbistum die Möglichkeit der Teilnahme und Beteiligung zu ermöglichen, planen wir ein digitale Videokonferenz. Über die genaue Gestaltung werden wir Sie zu Beginn des neuen Jahres informieren.
Melden Sie sich bitte bis spätestens zum 31. Dezember 2021 an.
Für alle Fragen in der Zwischenzeit steht Ihnen Theresa Theis, die diözesane Ansprechpartnerin für den Synodalen Weg, unter theresa.theis(ät)erzbistumberlin.de gerne zur Verfügung.