Advent und Weichnachten: das fachtheologische Update an vier Terminen.

Advent und Weichnachten: das fachtheologische Update an vier Terminen.

Ein Online-Seminar freitags von 11-12 Uhr

Ob als Mitarbeiter:in in der Pastoral, als Kirchenmusiker:in oder Religionslehrkraft: Die Advents- und Weihnachtszeit ist in besonderer Weise davon geprägt, die Menschwerdung Gottes mit unterschiedlichen Menschen und Gruppen zu feiern und zu verkündigen.


In Kooperation mit den Dozent:innen des BIRP an der KHSB Berlin bieten wir Ihnen viermal freitags vormittags eine einstündige Online-Veranstaltung an, die dazu dient, neue Impulse zum Thema Advent und Weihnachten zu erhalten, das eigene Fachwissen aufzufrischen und Inspiration für Religionsunterricht, Predigt und Katechese zu finden.

Untenstehend finden Sie alle Infos zu den Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist spontan und ohne Anmeldung auch an Einzelterminen möglich. Wir freuen uns darauf, Sie dort digital zu treffen!

Den Link zu allen vier Terminen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu: Schreiben Sie einfach eine kurze, formlose Email an

Personalentwicklung (ät) erzbistumberlin.de


Freitag, 25. November: Prof. Dr. Christine Funk: systematisch-theologische Perspektive

Freitag, 2. Dezember: Christopher Tschorn: liturgische Perspektiven

Freitag, 9. Dezember: Prof. Dr. Anette Edenhofer: feministisch-befreiungstheologische Perspektiven

Freitag, 16. Dezember: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl: biblisch-exegetische Perspektiven


Termin
25.11.2022, 15:43 Uhr
- 16.12.2022, 15:43 Uhr
Kosten

Die Veranstaltung ist kostenfrei.