Bistumstag 2022 in Potsdam
Sonntag, 4. September 2022, St. Peter und Paul

Herzliche Einladung!
Nach zwei Jahren, in denen wir auf Begegnungen als große Gemeinschaft weitgehend verzichtet haben, werden wir am 4. September in Potsdam ein großes Fest feiern. Jung und Alt, Groß und Klein von der Ostsee bis an die Havel sind herzlich zum Bistumstag eingeladen. Gründe zu feiern gibt es also genug, der Anlass ist historisch: in Potsdam wurde vor 300 Jahren die erste katholische Gemeinde nach der Reformation auf unserem heutigen Bistumsgebiet gegründet.
Anlass zu feiern, zu danken und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Mitmachen?
Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, sich und ihre Arbeit mit einem Stand auf dem Marktplatz des Bistumstages zu präsentieren. Unsere Erfahrungen zeigen das eine kleine Aktion am Stand oder ein Mitmachangebot besser angenommen werden als ein reiner Informationsstand.
Wir stellen dafür die klassischen Marktstände zur Verfügung inkl. Stromanschluss - wenn gebraucht. Melden Sie sich bitte bis zum 14. August zurück, wenn sie dabei sein wollen.
Hinweise
Es gelten die an diesem Tag aktuellen Coronaregelungen.
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Denken Sie wetterbedingt an passende Kleidung.
Es stehen keine extra Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Bitte vermeiden Sie Müll.
Programm
10:00 Uhr
Buntes Vorprogramm
Musik: Band Patchwork
11:00 Uhr
Festgottesdienst
Mit Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, Dr. Nikola Eterović, Apostolischer Nuntius, Jean-Pierre Delville, Bischof von Lüttich
12:30 Uhr
Picknick oder Verpflegungsstände
ab 13:00 Uhr
Aktions- und Infostände
Spiel und Spaß für die ganze Familie. Verbände, Vereine und Initiativen stellen sich vor.
13:30 Uhr
Kirche St. Peter und Paul
Podiumsgespräch
Katholische Kirche - Motor oder Bremsklotz auf dem Weg in eine geschwisterliche und schöpfungsverantwortliche Zukunft?
unter anderem mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam, S. E. Geert Muylle, Belgischer Botschafter, Prof. Dr. Ottmar Georg Edenhofer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Vielfältige Angebote
Führungen an verschiedenen Orten z. B. Potsdam Museum, Uni Potsdam, Holländerviertel, Telegrafenberg uvm.
16:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
Mit Schülern der Marienschule Potsdam und Jugendlichen aus den Jungen Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises
"Bistumstagspaket"
A Gottesdienste und Mittagessen
- Sitzplatz (Stuhl) bei den Gottesdiensten um 11.00 und 16.00 Uhr
- Mittagessen im Festzelt
KOSTEN: 10,- EURO PRO PERSON
B Potsdam kennenlernen
- 14.00 Uhr: Stadt- und Schlösserrundfahrt mit dem Bus
KOSTEN: 10,- EURO PRO PERSON
beide Pakete sind getrennt und zusammen buchbar, eine Anmeldung zum Bistumstag ist nicht notwendig.
Miniwallfahrt
Alle Minis sind herzlich eingeladen zur Miniwallfahrt, die sich mit dem Bistumstag zusammenschließt. Bei der großen Festmesse sind alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem ganzen Bistum herzlich eingeladen, mit ihren Gewändern zu kommen und mitzufeiern.