Fortbildungen

für Gottesdienstbeauftragte und weitere Ehrenamtliche im liturgischen Dienst

Eine Anmeldung ist bis spätestens 8 Tage vor der Veranstaltung erforderlich. Wählen Sie hierzu bitte unten Ihre Termine aus, tragen danach Ihre persönlichen Angaben ein und drücken abschließend "Anmeldung senden", um Ihre Daten einzureichen.

Die Angebote sind geeignet für Gottesdienstbeauftragten, Lektor:innen; Küster:innen und liturgisch Interessierte!

 

Fragen zu Inhalten und weitere Infos:
(030) 326 84-540 (Di-Fr)
liturgie(ät)erzbistumberlin.de

Termine 2023

Gottesdienst unter die Lupe genommen

Auftaktveranstaltung zu einem liturgischen Reflexions- und Bildungsprozess

Termine: 01.04.2023, 24.05.2023, 24.06.2023

 

weitere Infos und Anmeldung


Jahrestreffen des Erzbischofs Dr. H. Koch

mit den Gottesdienstbeauftragten und ihren Angehörigen

Datum: Sa, 25.11.2023, 11.00 Uhr
Hl. Messe mit Erzbischof Dr. H. Koch anschließend Begegnung und Austausch

Ort: steht noch nicht fest

Messe heißt Sendung

Gottesdienstgestaltung nach Apg 13,2-3
„Als sie zu Ehren des Herrn Gottesdienst feierten und fasteten, sprach der Heilige Geist…“

Datum: Sa, 06.05.23, 16.00-17.30 Uhr (18 Uhr Hl. Messe)
Ort: St. Christophorus, Nansenstr. 4, 12047 Berlin-Neukölln (U7, U8 Hermannplatz)
Referentin: P. Kalle Lenz SAC

Anmeldung

„Ich steh vor Dir mit leeren Händen…“
Vom Trost und Trösten in schweren Zeiten

Was tut mir gut, wenn ich es schwer habe?
Wie kann ich jemanden trösten, der krank und traurig ist?
Wie können wir dann unsere Hoffnung teilen und gemeinsam beten?
Impulse und Austausch für die, die ehrenamtlich kranke und alte Menschen besuchen

Referentin: Luzia Hömberg, Referentin für Krankenhausseelsorge

2 Termine zur Wahl:
Sa, 08.07.2023, 10.00-13.00 Uhr im Beratungs- und Bildungszentrum
Mo, 25.09.2023, 16.00-19.00 Uhr im Tagungshotel Aquino

 Anmeldung

Präventionsschulung für alle, die alte oder kranke Menschen Zuhause oder in einer Einrichtung besuchen

Die Prävention von sexualisierter Gewalt ist bereits seit einigen Jahren ein wichtiger Bestandteil im Erzbistum Berlin. Neben Kindern und Jugendlichen können auch schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene von sexualisierter Gewalt betroffen sein. Die Präventionsschulung möchte Sie für das Thema sensibilisieren. Neben der Vermittlung von entsprechendem Hintergrundwissen geht es um die Reflexion und Stärkung einer achtsamen Kontaktgestaltung z.B. bei Besuchsdiensten und Möglichkeiten, bei Verdachtsmomenten passend handeln zu können.

3 Termine zur Wahl:

Ort: BBZ Ahornallee 33, 14050 Berlin-Westend (U2 Theodor-Heuss-Platz)
Referentin: Christiane Paul, Referentin für Arbeitsfelder mit schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen

Kontakt

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Bereich Pastoral
Nikola Banach

Niederwallstr. 8 - 9
10117 Berlin
Tel.: (030) 326 84-540 (Di-Fr)
E-Mail: nikola.banach(ät)erzbistumberlin.de