Jugendpastoral
Neue Perspektiven
Die Jugendpastoral im Erzbistum Berlin befindet sich aktuell in einer Neuausrichtung
Bislang bewährte Konzepte, Angebote und Formate wurden in den letzten Jahren nur noch wenig nachfragt. Die Lebensrealitäten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren religiöse Überzeugungen haben sich verändert. Hinzu kommen aktuelle bewegende Themen wie der Krieg in Europa, der Klimawandel und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie.
Diese veränderte Wirklichkeit, die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und zudem auch noch die derzeit vakanten Personalstellen im Bereich Pastoral – Jugendpastoral bieten die einmalige Chance einer Neuausrichtung (Perspektiventwicklung) der Jugendpastoral im Erzbistum Berlin. In den nächsten Monaten werden die Angebote und Leistungen der Jugendpastoral daher neu und zukunftsfähig aufgestellt.
Gemeinsam unterwegs im Projektteam
Hierfür wurde ein Projektteam gegründet, das aus den folgenden Personen besteht: Andreas Matschoß (JPZ), Maike Axenkopf (BDKJ), Ulrich Kaiser (Bereich Pastoral – Jugendpastoral), Klara Kolbe (FSJ BDKJ), Anna Wibbels (EA), Benjamin Rennert (Bereich Pastoral – Jugendpastoral) und Sophia Wagner (Projektleitung).
Das Projektteam hat über den Sommer hinweg Jugendliche und junge Erwachsene aus Pfarreien, Jugendverbänden und anderen Orten kirchlichen Lebens sowie ehrenamtlich und hauptberuflich Verantwortliche für Jugendpastoral zu ihren Erfahrungen, Bedarfen und Wünschen befragt. Gruppendiskussionen, Interviews und ein digitaler Fragebogen boten die Möglichkeit zur Beteiligung. Im nächsten Schritt werden die Ergebnisse nun interpretiert und ausgewertet und zum gegebenen Zeitpunkt hier präsentiert.
Let's talk about You(gend)
Eindrücke von der Gruppendiskussion in St. Michael (Mitte) am 30. Juni 2023
Fotos: Jörg Farys

Kontakt
Sophia Wagner
Projektleiterin Perspektiventwicklung Jugendpastoral
Bereich Pastoral
Erzbischöfliches Ordinariat
Niederwallstraße 8 – 9, 10117 Berlin
Tel +49 30 32684-209
Mobil +49 151 56558901