Ministrantenpastoral

Miniwallfahrt: „Fast im Himmel – Mini Wonderland“

Am 23. September diesen Jahres ist es wieder soweit: In Alt-Buchhorst findet wieder eine Ministrantenwallfahrt statt!

 

weiterlesen und anmelden

Fronleichnam 2023

Herzliche Einladung an alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum, uns bei der großen Prozession durch Berlin Mitte zu begleiten!

Wann: Do, 8.6.23, Gottesdienstbeginn um 18.00 Uhr

Wo: Bebelplatz, Berlin Mitte

Die Anmeldung für Mini-Gruppen ist ab sofort eröffnet und freigeschaltet, und zwar HIER

Online-Anmeldung bis Montag 05.06.2023!

Darin geht es um folgende Fragen:

  1. Welche Ministrantengruppen reisen mit wie vielen Minis an?
    (Das füllen dann bitte nur die Gruppenverantwortlichen aus.)
  2. Wer möchte aktiv eine Aufgabe in der Messe übernehmen? Dann bitte entsprechend ankreuzen, alternativ per Mail anmelden: benjamin.rennert@erzbistumberlin.de. Wichtig: Es gibt für diejenigen dann einen verbindlichen Probetermin am Abend vorher: Mittwoch, 07.06.2023 um 18:00 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang St. Hedwig. Dort werden die Dienste verteilt und mit unserem Liturgie-Team durchgegangen.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!


Am Fronleichnamstag gilt dann folgender Ablauf:

  • nicht vergessen, zur Fronleichnamsfeier die Gewänder selbst mitzubringen (entweder Albe oder Talar/Rochette: dann in rot oder schwarz).
  • Umkleiden ab ca 16.15 im Quadriga Forum, Werderscher Markt 15, 10117 Berlin (Bitte auf Ausschilderung achten). Öffnung dort kurz nach 16:00 Uhr, WICHTIG: Nur die Ministranten erhalten Zugang, Begleitpersonen müssen draußen warten und erhalten keinen Zugang!; die Umkleiden werden dauerhaft bewacht und schließen um 22:00 Uhr.
  • Aufstellung der Gruppe 17.15 Uhr
  • Einzug 17.45 Uhr
  • Prozession von ca 19.00-21.00 Uhr
  • Essen: beim Einlass in die Umkleide erhalten die Ministranten wieder ein EBO-Band, damit gibt es nach der Messe einen kleinen Snack (Teigtasche) und kostenlose Getränke an den Ständen; das Essen der Muttersprachlichen Gemeinden auf dem Platz ist gegen Spende erhältlich.

Zuständigkeiten im Referatsbereich

  • Ansprechpartner zu Mini-Arbeit und -Gruppenaufbau in den Gemeinden des Erzbistums
  • Spirituelle und pädagogische Aktionen für Minis im Erzbistum Berlin
  • Netzwerkaufbau und -pflege unter Mini-Leiter:innen im Erzbistum
  • Ausbildung und Begleitung von Gruppenleiter:innen (Oberminis) für die Mini-Arbeit
  • Organisation der Mini-Wallfahrten im Erzbistum und darüber hinaus, z.B. Romwallfahrten
  • Organisation der Minis an der zentralen Fronleichnamsprozession in Berlin

Lust, Ministrant:in zu werden?

Ministrantinnen und Ministranten gestalten Woche für Woche die Feier der Liturgie in ihren Gemeinden mit.  Sie leben Gemeinschaft, übernehmen Verantwortung, und tragen zur Schönheit, Vielfältigkeit und Feierlichkeit der Liturgie bei. 

Wenn Du Lust hast, zu ministrieren, frage in der Sakristei deiner Gemeinde oder beim Pfarrer nach.

Wenn Du eine Gruppe Minis aufbauen möchtest und dabei Beratung möchtest, wende Dich in Absprache mit Deinem Pfarrer gerne an Benjamin Rennert (benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de / 0151 10966087).

Wenn Du in einen Mailverteiler möchtest, wo Infos zu jeweils anstehenden Mini-Aktionen im Erzbistum gesendet werden, schreib einfach kurz an benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de.

Lust, Ministrant:in zu werden?

Ministrantinnen und Ministranten gestalten Woche für Woche die Feier der Liturgie in ihren Gemeinden mit.  Sie leben Gemeinschaft, übernehmen Verantwortung, und tragen zur Vielfältigkeit und Feierlichkeit der Liturgie mit bei.

Wenn Du Lust hast, zu ministrieren, frage in der Sakristei oder beim Pfarrer nach.
Für Kontakt mit den anderen Ministrantinnen und Ministranten in Deinem Bistum wende Dich an minis(ät)erzbistumberlin.de.


Erhebung zur Ministrantenarbeit im Erzbistum Berlin

Von Oktober bis Dezember 2015 wurde in den Pfarreien des Erzbistums Berlin eine Online-Befragung zur Situation der Ministrantenpastoral durchgeführt. 80 der insgesamt 105 Pfarreien des Erzbistums haben daran teilgenommen.

Ergebnisse zum Download

2023_Newsletter Minipastoral

Anmeldung Newsletter Minipastoral

Ich möchte den Newsletter zu Aktionen der Ministrantenpastoral im Erzbistum Berlin zu bekommen.

Das Logo der Ministrantenpastoral

im Erzbistum Berlin

Vier Minis stehen stellvertretend für die vielen Ministrantinnen und Ministranten im Erzbistum - aus Berlin, Brandenburg und Vorpommern - die sich Woche für Woche bei der Gestaltung der Gottesdienste engagieren, sich darüber hinaus in Gruppen treffen und damit Kirche ein prägendes Gesicht verleihen. So frech und fromm wie im wahren Leben auch tragen diese vier Minis ihre liturgischen Geräte mit Freude und Stolz.

Durch den Hintergrund mit dem Umriss und der typischen Farbgestaltung des Erzbistums Berlin wird die feste Verwurzelung der Minis im Erzbistum Berlin deutlich.

Kontakt

Benjamin Rennert

Ministrantenpastoral, Schulseelsorge

Tel.: 03362 5831 - 56
Mobil: 0151 / 1096 6087
E-Mail: Benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de