Am Samstag, 24. Juni 2023, feiert die katholische Grundschule St. Hedwig in Petershagen (Elbestraße 48, 15370 Petershagen/Eggersdorf) ihr 30jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Kunst- und Kulturfest.
Programm:
10.00-11.15 Uhr: Hl. Messe „WERT(e) voll“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
11.30-13.00 Uhr: Mittagessen
Führungen durch das Schulgebäude
Tanz und Akrobatik
13.00–14.30 Uhr: Bühnenprogramm aller Klassen
Konzert der Bläserklasse
Umrahmt wird das Fest mit Angeboten für kleinere Geschwister, mit Ständen des Fördervereins,, des Projekts „Töpfern“ sowie einem Buffet.
Geschichte der Schule
- Sommer 1993: Gründung der Katholischen Schule St. Hedwig
- 1993 - 1997: Unterricht in Containern
- Einweihung des Neubaus: 11. August 1997
- Zweiter Bauabschnitt – Mehrzweckraum / Sportraum; Grundsteinlegung: 17. August 2012; Einzug: Herbst 2013
An der einzügigen Grundschule lernen rund 160 Schülerinnen und Schüler; die christliche Prägung ist im Schulalltag erfahrbar beim täglichen Morgengebet, in monatlichen Gottesdiensten und im Religionsunterricht sowie durch christliche Werteerziehung im Schulalltag, durch das gemeinsame Feiern kirchlicher Feste und die Pflege religiöser Bräuche.
St. Hedwig war nach dem Bernhardinum mit Grund-, Oberschule und Gymnasium in Fürstenwalde die vierte katholische Schule in Brandenburg, die nach der Wiedervereinigung eröffnet werden konnte, um mit einem christlich profilierten Schulangebot den Aufbau der Demokratie mitzugestalten und der kirchlichen Verantwortung für schulische Bildung nachzukommen. Da die Nachfrage nach kirchlichen Schulen auch in Brandenburg weiterhin hoch blieb, wurde 2008 zusätzlich das Schulzentrum Marienschule mit Grundschule und Gymnasium in Potsdam eröffnet.
In Brandenburg gibt es inzwischen somit sechs katholische Schulen an drei Standorten mit 1625 Schülerinnen und Schülern.
Träger der Schule ist das Erzbistum Berlin, das gemeinsam mit den anderen Trägern mit dem Land Brandenburg die Finanzierung freier Schulen im Land Brandenburg verhandelt mit dem Ziel, mit staatlichen Schulen in Zukunft vergleichbar gestellt zu sein.
Das Erzbistum Berlin freut sich über Bewerbungen von Lehrkräften für seine insgesamt 26 Schulen: bewerbung(ät)erzbistumberlin.de