34. Weltjugendtag in Panama vom 22. bis 27. Januar 201945 Pilgerinnen und Pilger aus dem Erzbistum Berlin dabei

45 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Erzbistum Berlin haben sich auf den Weg gemacht und sind der Einladung von Papst Franziskus zum 34. Weltjugendtag gefolgt, der in diesem Jahr in Panama stattfindet.
Vom 17. bis 21. Januar finden im Vorfeld des Weltjugendtags die „Tage der Begegnung“ statt, die die Berliner Gruppe in Costa Rica im Bistum San Isidro de El General verbringen wird. Die zentralen Veranstaltungen des Weltjugendtags in Panama-Stadt beginnen am 22. und enden am 27. Januar 2019.

Während des Weltjugendtages werden die Jugendlichen Gottesdienste feiern, an Katechesen teilnehmen, Adveniat-Projekte in Panama kennenlernen sowie die Möglichkeit haben, das breit gefächerte kulturelle Angebot rund um den Weltjugendtag in Anspruch zu nehmen. Highlight des internationalen Jugendtreffens wird der zweigeteilte Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus am 26. und 27. Januar sein. Nach einer abendlichen Vigil-Feier mit zehntausenden Kerzen übernachten die Teilnehmer auf dem Gottesdienstgelände unter freien Himmel und feiern dort am Sonntag die Abschlussmesse mit dem Papst.

Der Weltjugendtag ist das größte internationale Jugendtreffen der Katholischen Kirche, das in der Regel alle zwei bis drei Jahre stattfindet. In diesem Jahr werden mehr als 200.000 Pilgerinnen und Pilger aus der ganzen Welt erwartet, darunter 2.300 aus Deutschland.

Die Erlebnisse und Erfahrungen der Pilgerinnen und Pilger aus dem Erzbistum Berlin können medial über Instagram und Facebook mitverfolgt werden. Außerdem können bei Interesse zur Berichterstattung Ansprechpartner vor Ort vermittelt werden.