Caritas eröffnet Beratungsstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche

Aufgrund der gestiegenen Flüchtlingszahlen im Erzbistum Berlin hat die Caritas eine Beratungsstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche ins Leben gerufen. Hier finden Flüchtlinge Unterstützung, die von anderen Hilfsangeboten nicht erfasst werden. Außerdem werden Ehrenamtliche und Kirchengemeinden beraten, die sich für Flüchtlinge einsetzen. Das Erzbistum Berlin finanziert dafür eine Personalstelle. Eine weitere Fachkraft wird aus Eigenmitteln der Caritas bereitgestellt. Außerdem unterstützt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken das neue Angebot. Die Caritas-Beratungsstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche wird in Räumen der Dominikanerpfarrei St. Paulus in Berlin Tiergarten, Oldenburger Straße 46, angesiedelt. Auf dem Gelände der katholischen Gemeinde befindet sich auch eine Allgemeine Soziale Beratungsstelle der Caritas.

Seit Monaten erreichen den Caritasverband immer mehr Anfragen von Kirchengemeinden, Einzelpersonen, Initiativen, Jugendgruppen und Schulen, die sich für Flüchtlinge aus aller Welt engagieren wollen. Kirchengemeinden wollen Flüchtlingen Wohnungen anbieten, sich in Flüchtlingsheimen engagieren und Flüchtlinge zu Ämtern begleiten oder Begegnungsangebote machen. Bei ihrem Engagement benötigen die Helfer Begleitung und fachliche Unterstützung in interkulturellen und rechtlichen Fragen sowie beim Zugang zu Flüchtlingen und beim Umgang mit Einzelschicksalen.

Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin engagiert sich seit Jahren in der Flüchtlingsarbeit in Brandenburg und Vorpommern. Auf dem Hintergrund der zunehmenden Flüchtlingszahlen hat der Caritasverband sein Engagement in Berlin verstärkt. Von 2013 bis Mitte 2014 stellte die Caritas eine Notunterkunft für 80 westafrikanische Flüchtlinge vom Oranienplatz zur Verfügung und beriet 150 Flüchtlinge in ausländerrechtlichen und psychosozialen Fragen. Auch syrische Flüchtlingsfamilien wurden unterstützt. Außerdem setzt sich die Caritas sozialpolitisch für Flüchtlinge ein. So wurde, gemeinsam mit der Diakonie, ein Runder Tisch zu humanitären Flüchtlingsthemen mit Teilnehmern aus Kirchen, Politik, Verwaltung und Hilfsorganisationen einberufen. Seit Dezember 2014 betreibt die Caritas auf dem Gelände des St. Hedwig-Krankenhauses der Alexianer in Berlin-Mitte eine Unterkunft für etwa 100 Flüchtlinge.

Weitere Informationen: Dagmar Wagner - Tel: 0152/18 71 76 37