In einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Weihbischof Dr. Matthias Heinrich empfingen drei Priesterkandidaten in der Kirche St. Bonifatius im Pastoralen Raum Mitte am Samstag, 21. April 2018, die Diakonenweihe. In dem Gottesdienst, der von der neokatechumenalen Gemeinschaft musikalisch mitgestaltet wurde, bekundeten die Kandidaten ihre Bereitschaft und wurden durch Handauflegung und Gebet zu Diakonen geweiht.
Diakone haben Teil an der Sendung der Kirche. Sie spenden die Taufe, assistieren bei Hochzeiten, verkünden das Evangelium in der Eucharistiefeier und predigen. Das Augenmerk der Diakone gilt denen, die einer Hilfe besonders bedürfen. Der Diakon ist Zeichen des dienenden Christus und der dienenden Kirche.
Nach dem Gottesdienst fand bei Sonnenschein ein Empfang der drei Diakone im Innenhof statt.
Giovanni Donadel, Krzysztof Gaul und Ronald Humberto Prado Palma gehören der neokatechumenalen Gemeinschaft an und haben im Priesterseminar Redemptoris Mater in Berlin studiert. Für den dreijährigen Pastoralkurs, der sich an das Studium anschließt, verbleiben die drei Diakone in einer Pfarrei bzw. in einem pastoralen Raum. Diakon G. Donadel ist eingesetzt in der Pfarrei „Zu den Heiligen Schutzengeln“ in Hennigsdorf, Diakon K. Gaul in der Pfarrei St. Nikolaus in Blankenfelde und Diakon R. Prado Palma in der Pfarrei St. Bonifatius.