„Wie kann Kirche ihren Auftrag auch morgen noch erfüllen?“
Sechs neue Pfarreien sind gegründet und acht neue Pfarreien starten am 01.01.2021, insgesamt haben sich im Erzbistum Berlin die Pfarreien zu 35 Pastoralen Räumen zusammengeschlossen. Der Prozess des Erzbistums „Wo Glauben Raum gewinnt“ wurde und wird vielerorts diskutiert und auch evaluiert. Erzbischof Dr. Heiner Koch zieht eine Zwischenbilanz und bekräftigt, den begonnen Weg fortzuführen:
„Sehr dankbar nehme ich wahr, wie sich an vielen Orten unseres Bistums – in Gemeinden, Einrichtungen und Schulen, aber auch bei der Caritas, in Verbänden und Gemeinschaften bis hin zu Familienkreisen – Menschen der Frage stellen: Wie helfen wir, Menschen mit Jesus Christus in Berührung zu bringen? Wie kann Kirche diesen ihren Auftrag heute und auch morgen noch erfüllen? Gemeinsam wollen wir in dem Prozess „Wo Glauben Raum gewinnt“ eine Antwort finden. Dieser Prozess ist ein geistlicher Prozess, der pastoral, strukturell und kirchenrechtlich gerade in jüngster Zeit noch einmal gut erörtert und begründet ist.
Sehr genau sehe ich den Aufbruch, aber es gibt auch Unsicherheiten und Enttäuschungen und diese nehme ich ernst, genauso wie die unterschiedliche Situation in den verschiedenen Regionen und Teilen des Erzbistums: Der Prozess sieht in Brandenburg anders aus als in Berlin, in Neukölln anders als in Stralsund.
Manches dauert länger und entwickelt sich differenzierter als am Anfang des Weges wohl gedacht. Wir müssen in einem ehrlichen Miteinander gemeinsam auf dem Weg sein und uns unterstützen.
Wir haben uns für diesen Weg sehr bewusst aus theologischen und gesellschaftlichen Gründen entschieden und wir werden ihn – mit aller Umsicht und notwendiger stetiger Reflexion – weitergehen.“