Am Dienstag, dem 15. November 2011 wird die renovierte Kirche im Gefängnis Berlin-Plötzensee wieder in Gebrauch genommen in Anwesenheit der Justizsenatorin Gisela von der Aue. Aus diesem Anlass wird um 16:00 Uhr in der JVA Plötzensee, Friedrich-Olbricht-Damm 16 (Haupteingang), 13627 Berlin, ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Die Predigt hält Isolde Böhm, amtierende Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Den Gottesdienst gestalten Dompropst Stephan Dybowski für das Erzbistum Berlin, und die beiden Gefängnisseelsorger Pfarrer i.R. Eckart Wragge und Diakon Thomas Marin mit.
Die Architektin Gesine Weinmiller hat das Farbkonzept für die Gefängniskirche entworfen und es dem Land kostenfrei überlassen. Die Kulturstiftung St. Matthäus der EKBO stellt ein wertvolles Gemälde des Spätnazareners Karl Gottfried Pfannschmidt als Leihgabe zur Ausstattung der Kapelle zur Verfügung. Architektin Weinmiller und der Kunstbeauftragte der Evangelischen Kirche, Pfarrer Christhard-Georg Neubert, werden ebenfalls anwesend sein. Der Gefängnisseelsorger Pfarrer Eckart Wragge hat mit Tatkraft, Hartnäckigkeit und viel Geduld die Renovierung vorangetrieben.
Die Gefangenen kommen zukünftig in eine ungewöhnlich schöne Gefängniskirche, die ein Gegenbild zu ihrer alltäglichen Erfahrung ermöglicht. Die neue Ästhetik der Kirche kommt der praktischen Arbeit der Seelsorge entgegen.
Für Medienvertreter, die am Gottesdienst teilnehmen wollen, ist die Anmeldung bis spätestens 14. November 2011, 16.00 Uhr unbedingt erforderlich bei:
Corinna Hartmann, pressestelle(ät)senjust.berlin.de, 030/9013-3622.
Anmeldedaten sind: Name, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und Medium. Ohne gültigen Personalausweis oder Reisepass ist kein Einlass möglich. Veranstaltungsbeginn ist 16.00 Uhr. Letzter Einlass 15.30 Uhr.