Als kleinen Kirchentag feiern am 31. Mai 2015 katholische Kirchengemeinden aus den Landkreisen Barnim-Eberswalde, Uckermark-Prenzlau und Märkisch-Oderland Seelow den Sonntag unter dem Motto „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht!“.
Ob Christ oder nicht - hier ist jeder willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Christen und Nichtchristen sind eingeladen den Tag mitzugestalten.
In der Bibel (Altes und Neues Testament) gibt es viele Hinweise zum Motto „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht!“. In der Bergpredigt spricht Jesus von der wahren Gerechtigkeit. Seine Worte vom Weltgericht nehmen uns in Verantwortung.
Das Leben im Jetzt lässt uns den Aufschrei nach Gerechtigkeit sehen und hören. Mag es das Elend von Millionen Menschen sein oder die Verwüstung bzw. Ausbeutung der uns anvertrauten Schöpfung. Als Christen und Nichtchristen sind wir aufgerufen, uns gemeinsam für Gerechtigkeit vor Ort und weltweit einzusetzen.
Am Dekanatstag wird das weltgrößte Hungertuch mit 230 m² Fläche im Choriner Kirchenschiff ausgestellt. Die 27 Motive zeigen unsere Welt, wie sie ist. Sie zeigen Menschen, wie sie sind.
Herzliche Einladung, den Dekanatstag aktiv mitzugestalten. Alle Generationen ermutigen wir, ihre Gedanken zum Thema: „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht!“ auf die A4 Endlos-Puzzleteile zu bringen. Das kann als Text oder auch als Bildmotiv geschehen. Jedes Puzzleteil steht für sich und fügt sich problemlos an andere Puzzleteile an.
Im Choriner Kirchenschiff kann man dann sein Puzzleteil dem großen Puzzle anfügen. Je mehr mitmachen, desto größer und aussagekräftiger wird unser gemeinsames Puzzle. Machen Sie mit! Mach du mit!
Die Puzzleteile sind erhältlich im kath. Gemeindezentrum St. Konrad oder auch auf dem Dekanatstag im Kloster Chorin.
Programm:
- Ab 9 Uhr Besinnung und die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes
- 10 Uhr Festgottesdienst
- 11.30 Uhr Mittagsangebot, Kaffee, Kuchen …
- 12-14 Uhr Kleiner-Kinder-Kirchen-Tag mit verschiedenen Stationen – nicht nur für Kinder!
- 13-14 Uhr Themenstunde am Hungertuch mit Text und Musik
- 14.30 Uhr Schlussandacht
Weitere Infos und Kontakt:
Telefon: 033397 – 21423 oder E-Mail: info(ät)kirche-niederbarnim.de
Mit dabei sind:
Anbieter für Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Bernauer Tafel e.V., Buchhandlung Sonnenhaus Ziegler aus Berlin, Eine Welt Laden aus Templin, Jesuiten Flüchtlingsdienst aus Berlin, Kinder-Kirchen-Tag Team und Misereor