Jugendliche aus dem Erzbistum Berlin machen sich auf nach Rio

In zwei Wochen beginnt in Rio de Janeiro der XXVIII. Weltjugendtag. Rund 2.000 junge Pilgerinnen und Pilger aus Deutschland machen sich in diesen Tagen auf den Weg nach Brasilien, darunter auch 23 Jugendliche aus dem Erzbistum Berlin und aus dem Bistum Görlitz unter der Leitung des diözesanen Jugendseelsorgers Pfr. Ulrich Kotzur. An diesem Freitag geht es los nach Diamantina, wo sie die „Missionarischen Tage“ verbringen. Dort treffen sie auf den Berliner Pfarrer Mathias Laminski, der schon seit einigen Jahren in Brasilien lebt und arbeitet.

Neben der Begegnung mit dem Bischof von Diamantina steht auch der Besuch verschiedene soziale Projekte vor Ort auf dem Programm. Die Jugendlichen wohnen in Gastfamilien und haben so die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen und das brasilianische Leben und die Kultur direkt kennen zu lernen.

Am 21. Juli 2013 machen sich die Pilger auf nach Rio, am 31. Juli 2013 endet die Reise.

Während des Weltjugendtags teilen die Jugendlichen ihre Eindrücke auf https://www.facebook.com/Weltjugendtag2013erzbistumberlin

Der Weltjugendtag in Rio beginnt mit den so genannten „Missionarischen Tagen“ (früher „Tage der Begegnung“) in den brasilianischen Bistümern (16. bis 20. Juli). Danach folgt die gemeinsame Zeit des Weltjugendtags, die am 23. Juli in Rio beginnt. Ab dem 25. Juli ist auch Papst Franziskus beim Weltjugendtag dabei und beschließt ihn feierlich am 28. Juli mit einer großen Abschlussmesse.