Kartage und Ostern im Erzbistum Berlin

In allen Pfarrgemeinden wird feierlich die Karwoche begangen, die mit dem kommenden Palmsonntag beginnt, an dem sich die Christen daran erinnern, wie Jesus in die Stadt Jerusalem einzog und von den Menschen mit Palmzweigen in den Händen bejubelt wurde.

Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche des letzten Abendmahls und des Geschehens am Ölberg. In vielen Gemeinden werden Mitgliedern der Gemeinde die Füße gewaschen als Zeichen des Dienens.

Am Karfreitag wird keine Eucharistie gefeiert. Es ist der Gedächtnistag der Kreuzigung Jesu. In vielen Gemeinden finden am Morgen Kreuzwegandachten statt; teilweise sind sie speziell für Kinder oder ökumenisch gestaltet. Die Karfreitags-Liturgie zur Sterbestunde Jesu um 15:00 Uhr ist geprägt von der Verehrung des Kreuzes und den großen Fürbitten.

Der Karsamstag ist der Gedächtnistag der Grabesruhe des Herrn. Es findet keine Messfeier statt.

Die Osternacht schließlich bedeutet den Übergang vom Dunkel des Karfreitags in das Licht der Osterfreude. Sie wird daher in manchen Gemeinden in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags gefeiert. Bis zu sieben Lesungen erinnern an die Heilsgeschichte Gottes mit seinem Volk, in der Tauffeier werden mancherorts Taufbewerber durch die Taufe in die Kirche aufgenommen.

Folgend finden Sie eine Übersicht der Gottesdienste in der St. Hedwigs-Kathedrale von Palmsonntag bis Ostermontag. Alle Gottesdienste im Erzbistum Berlin – auch in fremden Sprachen – gibt es unter www.erzbistumberlin.de. Auf der ökumenischen Seite www.ostergottesdienste.de kann man bundesweit Gottesdienste rund um die Ostertage finden.

Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag 2013 in der
St. Hedwigs-Kathedrale

Palmsonntag, 24. März
08:00 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Palmweihe auf dem Hof, Palmprozession und Pontifikalamt mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Jugendkathedralchor

12:00 Uhr Hl. Messe
18:00 Uhr Hl. Messe

Gründonnerstag, 28. März
08:30 Uhr Stundengebet
19:00 Uhr Gedächtnisfeier des Abendmahles des Herrn mit Fußwaschung,
Pontifikalamt mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki,
anschließend eucharistische Anbetung
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale

Karfreitag, 29. März
08:30 Uhr Karmetten
15:00 Uhr Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus
Kammerchor

Karsamstag, 30. März
08:30 Uhr Karmetten
21:00 Uhr Feier der hochheiligen Osternacht mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, Erwachsenentaufen
Vokalensemble
Priesterschola

Ostersonntag, 31. März
08:00 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Pontifikalamt Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale
Kammersymphonie Berlin
12:00 Uhr Hl. Messe
16:30 Uhr Ostervesper
Schola
18:00 Uhr Hl. Messe

Ostermontag, 1. April
08:00 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Hochamt
Jugendkathedralchor
Instrumentalensemble
12:00 Uhr Hl. Messe
18:00 Uhr Hl. Messe