Kartage und Ostern im Erzbistum BerlinAuswahl besonderer und Übersicht aller Gottesdienste im Erzbistum Berlin

In allen Pfarrgemeinden wird feierlich die Karwoche begangen.

Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern hielt und des Geschehens am Ölberg. In vielen Gemeinden werden – nach Jesu Vorbild - Mitgliedern der Gemeinde die Füße gewaschen als Zeichen des Dienens.

Am Karfreitag wird keine Eucharistie gefeiert. Es ist der Gedächtnistag der Kreuzigung Jesu. In vielen Gemeinden finden am Morgen Kreuzwegandachten statt; teilweise sind sie speziell für Kinder oder ökumenisch gestaltet. Die Karfreitags-Liturgie zur Sterbestunde Jesu um 15:00 Uhr ist geprägt von der Verehrung des Kreuzes und den großen Fürbitten.

Der Karsamstag ist der Gedächtnistag der Grabesruhe des Herrn. Es findet keine Messfeier statt.

Die Osternacht schließlich bedeutet den Übergang vom Dunkel des Karfreitags in das Licht der Osterfreude. Sie wird daher in manchen Gemeinden in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags gefeiert. Bis zu sieben Lesungen erinnern an die Heilsgeschichte Gottes mit seinem Volk, in der Tauffeier werden mancherorts Taufbewerber durch die Taufe in die Kirche aufgenommen.

Folgend finden Sie eine Auswahl an Gottesdiensten im Erzbistum Berlin von Gründonnerstag bis Ostermontag.

Gründonnerstag, 21. April 2011
Berlin Mitte
St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte
19:00 Gedächtnisfeier des Abendmahls des Herrn mit Fußwaschung; Pontifikalamt Weihbischof Dr. Heinrich
Musikal. Gestaltung: Werke von Orlando di Lasso, Felice Anerio, Anton Bruckner und Maurice Duruflé (Chor der St. Hedwigs-Kathedrale)

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Heilig Geist, Bayernallee 28, Berlin-Charlottenburg
16:00 Uhr Paschafeier für Kinderchor

St. Ludwig, Ludwigkirchplatz, Berlin-Wilmersdorf
18:00 Uhr Gründonnerstagsfeier für Kinder und Familien mit Kindern
22:00 Uhr Anbetung mit Psalmen (Taizé)

Berlin Neukölln
St. Eduard, Kranoldstr. 22, Berlin-Neukölln
21:30 Uhr Kreuzweg

St. Dominicus, Lipschitzallee 74, 12353 Berlin
19:00 Uhr Liturgie mit Fußwaschung, anschl. Agape, Anbetungsstunden bis 24:00 Uhr

Berlin Tempelhof-Schöneberg

Salvator, Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, Berlin-Lichtenrade
16:00 Kinder-Agapefeier

Berlin Steglitz-Zehlendorf
St. Alfons, Beyrodtstraße 4 12277 Berlin-Marienfelde
15:00 Uhr Gründonnerstagsfeier für Kinder

Karfreitag, 22. April 2011

Berlin Mitte
St. Thomas von Aquin, Hannoversche Str. 5, Berlin-Mitte
9:00 Uhr Kreuzweg nach Plötzensee

Vom Berliner Dom zur St. Hedwigs-Kathedrale, Berlin-Mitte
11:00 Uhr Ökumenische Karfreitagsprozession

Herz-Jesu, Fehrbelliner Str. 98/99, Berlin-Prenzlauer Berg
11:00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg (Beginn in Herz Jesu)

St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte
15:00 Uhr Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben des Herrn
Musikal. Gestaltung: Heinrich Schütz: Johannespassion, Rihards Dubra: O crux ave, Aleksandras Kacanauskas: Christus factus est (Kammerchor der St. Hedwigs-Kathedrale)

St. Thomas von Aquin, Hannoversche Str. 5, Berlin-Mitte (Künstlerseelsorge)
17:00 Uhr Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben des Herrn mit Lichterprozession zur Kreuzverehrung

St. Thomas von Aquin, Hannoversche Str. 5, Berlin-Mitte
7:30 p.m. Good Friday Liturgy (englisch)

Berlin Neukölln
St. Christophorus, Nansenstr. 4, Berlin-Neukölln
10:00 Uhr „Die Karfreitagsereignisse“, gestaltet von der Gruppe derer um die 30

Berlin Tempelhof-Schöneberg
St. Matthias, Winterfeldplatz, Berlin-Schöneberg
6:00 Uhr Kreuzweg auf dem St. Matthias-Friedhof (Röblingstr.)

Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
St. Bonifatius, Yorckstr. 88C, Berlin-Kreuzberg
10:00 Ökumenischer Kinderkreuzweg

Berlin Reinickendorf

St. Rita, General-Woyna-Str. 56, Berlin-Reinickendorf
11:00 Uhr Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben des Herrn für Eltern und Kinder im Grundschulalter

Osternacht, 23./24. April 2011
Berlin Mitte
St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte
21:00 Osternacht (Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Heinrich, Erwachsenentaufen), Musikal. Gestaltung: Psalmen und Gesänge aus dem Gotteslob, Johann Sebastian Bach: Präludium D-Dur, BWV 532 (Theologenschola)

St. Thomas von Aquin, Hannoversche Str. 5, Berlin-Mitte (Künstlerseelsorge)
5:00 Uhr Osterfeuer auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof, Prozession in den Höfen der Akademie, Eucharistiefeier, anschl. Frühstück

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
St. Albertus Magnus, Nestorstr. 10, Berlin-Wilmersdorf
20:00 Uhr Osternacht in engl. Sprache

Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 232, Berlin-Charlottenburg-Nord
5:00 Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer

Berlin Pankow
St. Georg, Kissingenplatz, 13189 Berlin
21:00 Uhr Osternacht mit Männerschola, anschl. Österliche Begegnung auf der Kirchwiese

Berlin Biesdorf
Maria, Königin des Friedens, Oberfeldsr. 58-60, 12683 Berlin
21:30 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer, anschl. Speisensegnung und Halleluja-Trunk

Ostersonntag, 24. April 2011
Berlin-Mitte
St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte
10:00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Heinrich;
Musikal. Gestaltung: Joseph Haydn: Heiligmesse Georg Friedrich Händel: Halleluja Alexandre Guilmant: Finale aus der 1. Sonate d-moll (Chor der St. Hedwigs-Kathedrale, Kammersymphonie Berlin)

St. Thomas von Aquin, Hannoversche Str. 5, Berlin-Mitte
10:30 a.m. Holy Mass of Easter Day (englisch)

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
St. Ludwig, Ludwigkirchplatz, Berlin-Wilmersdorf
10:00 Uhr Hochamt; Dvorak, Messe D-Dur für Soli, Chor und Orchester

Berlin Pankow
St. Maria Magdalena, Platanenstr. 20, Berlin-Niederschönhausen
11:00 Uhr Hochamt mit Osterprozession der Kinder und österliche Orgelmusik

Berlin Biesdorf
Maria, Königin des Friedens, Oberfeldsr. 58-60, 12683 Berlin
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit modernen Liedern, anschl. Ostereiersuchen

Berlin Steglitz-Zehlendorf
Heilige Familie, Kornmesserstr. 2-3, Berlin-Lichterfelde
10:00 Uhr Gottesdienst mit Radioübertragung (rbb)

Mater Dolorosa, Kurfürstenstr. 59, Berlin-Lankwitz
11:00 Uhr lateinisches Hochamt mit Orgel

Berlin Tempelhof-Schöneberg
St. Matthias, Winterfeldplatz, Berlin-Schöneberg
11:00 Uhr Lateinisches Hochamt mit Chorgesang (Mozart: Missa solemnis in C-Dur)

Ostermontag, 25. April 2011
Berlin-Mitte
St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte
10:00 Uhr Pontifikalamt (mit Weihbischof em. Wolfgang Weider)
Musikal. Gestaltung: Charles Gounod: Messe brève no. 7 in C, Johann Sebastian Bach: Fuge D-Dur, BWV 532 (Knaben- und Mädchenchor | Jugendkantorei, Junges Kammerorchester der St. Hedwigs-Kathedrale)

St. Laurentius in St. Ansgar; Klopstockstr. 31, Berlin -Mitte
10:00 Uhr Messfeier mit Karl-Forster-Chor

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
St. Kamillus, Klausenerplatz 12/13, Berlin-Charlottenburg
10:00 Uhr Hochamt mit Chor: Missa brevis in B für Chor, Soli und Orchester von Anton Bruckner

Herz-Jesu, Alt-Lietzow 23, Berlin-Charlottenburg
10:30 Uhr Messfeier mit dem russisch-orthodoxen Chor „Newa-Wolga“

Berlin Steglitz-Zehlendorf
Rosenkranz-Basilika, Kieler Str. 11, Berlin-Steglitz
17:00 Ökumenischer Vesper des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB)

Berlin Tempelhof-Schöneberg
St. Norbert, Dominicusstr. 17, Berlin-Schöneberg
11:00 Uhr Lateinisches Hochamt

Berlin Köpenick
St. Antonius, Antoniuskirchstraße, 12459 Berlin (Treptow - Köpenick)
10:00 Uhr Messfeier, anschl. Osteragape

Zusätzlich werden in zahlreichen Gemeinden am Karfreitag Kinderkreuzwege angeboten. Außerdem finden auch viele fremdsprachliche Gottesdienste statt, z.B. auf polnisch, englisch, slowenisch, kroatisch, italienisch etc.). Informieren Sie sich dazu in unserer Pfarrgemeindedatenbank. Hier sind alle Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag im Erzbistum Berlin aufgeführt.