Katholikenzahlen im Erzbistum Berlin gestiegen

401.558 Katholiken zählt die kirchliche Statistik 2012 zum Erzbistum Berlin. Damit ist die Zahl der Katholiken im Erzbistum gegenüber dem Vorjahr (396.095) leicht angestiegen. Bedingt ist dies insbesondere durch die vielen Zuzüge aus dem Bundesgebiet aber auch aus aller Welt nach Berlin (326.508 gegenüber 322.222). Auch in den brandenburgischen (61.381 gegenüber 60.393) und vorpommerschen (13.669 gegenüber 13.480) Bistumsteilen ist ein kleiner Anstieg zu verzeichnen.

Erfreulich ist auch die Entwicklung bei Taufe, Erstkommunion und Firmung, auch hier bleiben die Zahlen über die Jahre stabil. Dies lässt auf eine Beheimatung in den Pfarrgemeinden schließen.

Schmerzlich ist für Generalvikar Prälat Tobias Przytarski allerdings die weiterhin hohe Zahl von 5.007 Austritten im Jahr 2012: „Diese Zahl ist uns Mahnung und Ansporn. Wir wissen, dass wir als Kirche Vertrauen verloren haben, dass sich viele Menschen von ihrer Kirche entfremdet haben. Auf sie wollen wir zugehen.“

Die beigefügten Dateien zeigen die Entwicklung im Erzbistum Berlin von 2004 bis 2012 sowie die Eckdaten 2012 für alle deutschen (Erz-)Bistümer. Zur bundesweiten Statistik finden Sie weitere Informationen auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz.