Am 16.10.2014 findet von 9:00-16:00 Uhr die Fachtagung „Kinderschutz - Schwachstellen im System?!“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin statt. Veranstalter sind die Stiftung Haus Pius XII und der Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Namhafte Fachleute werden Beiträge zur Problematik der Kindesmisshandlung leisten und notwendige Perspektiven aufzeigen. Zu den Referenten gehören die Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Etzold, Autoren des Buches „Deutschland misshandelt seine Kinder“. Mit dabei sind zudem Michael Macsenaere, Direktor des Instituts für Kinder- und Jugendhilfe Mainz, Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendhilfepsychiatrie der Universität Ulm sowie Ludwig Salgo, Buchautor und Professor der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main. Es werden 150 Teilnehmer erwartet.
Effektiver Kinderschutz stellt die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland vor schwierige Herausforderungen. Immer wieder wird deutlich, dass Misshandlungen bei Kindern zu spät oder gar nicht erkannt werden und dass die Koordination der vorhandenen Hilfen verbessert werden muss. Die Stiftung Haus Pius XII und der Caritasverband wollen mit der Tagung die aktuelle Debatte aufgreifen und einen Dialog für die Entwicklung von lösungsorientierten Perspektiven anstoßen. Es soll darum gehen, das Zusammenwirken der Handlungsstrukturen voranzubringen und präventive Unterstützungssysteme zum Schutz der Kinder zu entwickeln.
Weitere Informationen: Jens-Uwe Scharf - Telefon: 0172 666 33 57