Landjugendhaus Meyenburg gewinnt Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Erzbistum Berlin hat mit dem Landjugendhaus St. Bonifatius Meyenburg den 1. Platz beim Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2011 gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen der Internationalen Grünen Woche am Sonntag, 23. Januar 2011, im Internationalen Congress Centrum in Berlin verliehen. Dabei würdigte auch Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Arbeit der KLJB rund um das Landjugendhaus.

Der Engelbrecht-Greve-Preis – alle zwei Jahre ausgelobt – fördert innovative Projekte, die die Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen in den ländlichen Räumen erhalten und verbessern. Der Name des Preises geht zurück auf den Politiker Ernst Engelbrecht-Greve, der von 1955 bis 1962 den Bundesvorsitz des Bundes der Deutschen Landjugend inne hatte.

Fleißige Helferinnen und Helfer waren seit 2005 am Werk, um das ehemalige Pfarrhaus in Meyenburg nach ihren Vorstellungen in das Landjugendhaus St. Bonifatius, welches im vergangenen Jahr eröffnet wurde, zu verwandeln. Die Jury überzeugte besonders die Nachhaltigkeit des Projekts: In Zeiten, in denen die ländliche Jugendarbeit mit vielen Schließungen in Folge von Kürzungen bedroht sei, setze es als Begegnungs- und Lernraum von und für Jugendliche auf dem Land ein bleibendes Zeichen.

Das Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro, gestiftet durch R+V Versicherung, kommt dem Landjugendhaus zu Gute. Das Geld könnte zum Beispiel – so die Vorstandsmitglieder der KLJB Berlin – für die Gestaltung der Liegewiese genutzt werden, damit die Landjugendlichen im Sommer viel Raum zum „Wiese liegen – Wolken gucken“ haben, um neue Ideen für das Landjugendhaus auszuhecken ...