Leipziger Katholikentag 2016 weicht wegen Ärztekongress aus

Berlin (KNA) Zwei große Medizinkongresse in Leipzig sind der Grund, dass der 100. Katholikentag 2016 in der Messestadt erst am Fest Fronleichnam (25. Mai) startet. In der anfänglichen Planung war zunächst im Gespräch, dass das fünftägige Christentreffen drei Wochen vorher, an Christi Himmelfahrt, beginnt. Dann finden auf dem Messegelände jedoch der Weltkongress Orthopädie sowie der Deutsche Röntgenkongress statt.

"In Absprache mit der Stadt, der Messe und dem Bistum Dresden-Meißen zeigte sich jedoch, dass aufgrund der zwei Kongresse die beste Option für den Katholikentag der 25. bis 29. Mai ist", sagte der Sprecher des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Theodor Bolzenius, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Donnerstag in Berlin. Die Gefahr von Engpässen bei Raumnutzung und Übernachtungsmöglichkeiten bestehe nun nicht mehr. Zu den Medizin-Kongressen erwartet die Messe jeweils 4.000 Teilnehmer. Beim Katholikentag geht das Bistum Dresden-Meißen von bis zu 100.000 Besuchern aus.

Die Tatsache, dass Fronleichnam anders als Christi Himmelfahrt kein bundesweiter gesetzlicher Feiertag ist, sieht Bolzenius als "Herausforderung". In Ostdeutschland ist es nur in einzelnen katholisch geprägten Landstrichen wie der Oberlausitz Feiertag. "Wir gehen jedoch insgesamt davon aus, dass die allermeisten Katholikentagsteilnehmer von weiter herkommen und auch bereit sind, einen zusätzlichen Urlaubstag zu investieren." Eine weitere Frage sei die praktische Ausgestaltung am Fronleichnamstag, der in katholischen Gegenden in der Regel mit öffentlichen Prozessionen begangen wird. "Da gibt es in Leipzig keine Tradition, und wir müssen noch überlegen, wie wir dieses Fest zum Auftakt des Katholikentags gestalten", so Bolzenius.

Die üblicherweise alle zwei Jahre vom ZdK und dem jeweils gastgebenden Bistum veranstalteten Katholikentage finden in der Regel am Christi-Himmelfahrts-Wochenende statt. Als Ausweichtermin kam Fronleichnam aber auch schon 2008 in Osnabrück und 1998 in Mainz zum Zuge.