Ausstellung „Trostapparate“ – Ökumenischer Gottesdienst – Symposium
Mit der Kampagne „Mehr als Worte“ feiert die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums macht die Notfallseelsorge mit der Kampagne „Mehr als Worte.“ auf ihre Arbeit aufmerksam. In diesem Rahmen werden ab dem 11. Januar 2015 in einer Ausstellung „Trostapparate“ gezeigt, die Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg gebastelt haben.
Notfallseelsorge und Krisenintervention in Berlin
Seit 20 Jahren begleitet die Notfallseelsorge/ Krisenintervention Berlin Menschen in akuten Notsituationen. Notfallseelsorger und Kriseninterventionshelfer stehen Opfern, Angehörigen, Beteiligten und Helfern von Notfällen in Krisensituationen beratend bei. Sie werden gerufen von Polizei und Feuerwehr und betreuen Erwachsene und Kinder in akuten Notfallsituationen, wenn beispielsweise ein geliebter Mensch plötzlich und unerwartet gestorben ist. Sie kümmern sich um die, die äußerlich unverletzt scheinen, aber einen Unfall mit ansehen mussten oder z.B. über einen Todesfall von der Polizei informiert wurden. Das tun sie unabhängig von Religion und Weltanschauung in vielen Sprachen.
Die Trostapparate: Wie Kinder sich mit Trauer beschäftigen
Zum 20-jährigen Jubiläum der Notfallseelsorge haben Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg sich im Unterricht mit dem Thema Trost und Trauer beschäftigt. Aus ihren Überlegungen, was Menschen in Notsituationen hilft, weniger traurig zu sein, sind „Trostapparate“ entstanden. Zu sehen sind die kreativen, bunten und vor allem sehr persönlichen Umsetzungen dieser Idee in der Ausstellung „Mehr als Worte“ ab dem 11. Januar 2015 im Kathedralforum der St. Hedwigs-Kathedrale.
„Mehr als Worte“: Die Jubiläumskampagne in der Öffentlichkeit
Zur Jubiläumswoche im Januar 2015 werden die Trostapparate mit Erläuterungen ihrer kleinen Urheber in ganz Berlin zu sehen sein: Auf Großflächenplakaten und auf Postkarten, als Film im Berliner Fenster und auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=b3H0TRlpEcU&feature=youtu.be), sowie im Internet unter www.trostapparate.de
Termine:
- Ausstellung „Mehr als Worte“ vom 11.01.-17.02.2015
Öffnungszeiten: Mo-Sa, 11-17.30 Uhr
Eröffnung am 11.01.2015 ab 11.30 Uhr (nach dem regulären Gottesdienst) Kathedralforum der St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3, 10117 Berlin - Ökumenischer Gottesdienst am 17.01.2015, 18.30 Uhr Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin
- Symposium „Stress und Schuld“ am 22.01.2015, 18-21 Uhr Bundeswehrkrankenhaus (öffentliche Veranstaltung), Scharnhorststr. 13, 10115 Berlin
- Regionalkonferenz der Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin am 24.01.2015, 10-16 Uhr Katholische Akademie (öffentliche Veranstaltung), Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin