Mit bischöflichem Segen: Kölner Dreigestirn trifft Berliner Prinzenpaar Missionsreise in die Karnevals-Diaspora

Obwohl der Karneval im Rheinland unwiderstehlich seinem Höhepunkt entgegengeht, fand das Kölner Dreigestirn am Mittwoch, 22. Januar 2020, die Zeit zu einer kurzen Begegnung mit dem Berliner Prinzenpaar. Prinz Christian würdigte die Bemühungen der Berliner Karnevalisten, auch in der Berliner Karnevals-Diaspora, die „fünfte Jahreszeit“ gebührend zu feiern. Gleichfalls wies er auf die große soziale und verbindende Funktion des Karnevals – insbesondere im Rheinland – hin. So hätten sie als Dreigestirn auch viele Besuche und Auftritte in Altenheimen und sogar im Gefängnis, viele Karnevals-Aktivitäten seien mit sozialen Projekten verbunden.

Der Berliner Karnevalsprinz Klaus gestand, dass der Berliner Karneval getragen werde von zahlreichen „Exil-Rheinländern“, zu denen auch der gastgebende Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch gehört.
Er hatte zu dem Gipfeltreffen in die Katholische Akademie eingeladen.