14 Religionslehrerinnen und zwei Religionslehrern hat Erzbischof Dr. Heiner Koch die „Missio Canonica“, die kirchliche Lehrerlaubnis, verliehen. Damit sind sie offiziell befugt, Religionsunterricht zu erteilen. Sie werden eingesetzt in katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Berlin aber auch in öffentlichen Schulen, in Gymnasien und Oberschulen überwiegend in Berlin.
Erzbischof Koch ermutigt sehr, eine Ausbildung als Religions-Lehrkraft zu machen, die Nachfrage ist stabil und der Bedarf steigend, da viele Lehrkräfte in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen werden.
Aktuell unterrichten rund 250 Lehrkräfte an 400 Standorten in Berlin, Brandenburg und Vorpommern insgesamt rund 30.000 Schülerinnen und Schüler im Fach Religionsunterricht.
Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral
Bachelorstudiengang "Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen" jetzt als Doppelstudium "Religionspädagogik und Soziale Arbeit" möglich!
Weiterbildungsstudium "Schulische Religionspädagogik"