Der Diözesanadministrator von Berlin, Prälat Tobias Przytarski, und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin laden ein zum Neujahrsempfang am Freitag, dem 16. Januar 2015, 18:00 Uhr.
Der Empfang beginnt mit einem Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale, die Predigt hält Prälat Przytarski. Daran schließt sich der Empfang in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an. Eingeladen sind die Mitglieder der diözesanen Räte, die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und Gäste aus Ökumene, Politik und Gesellschaft.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs verleiht der Diözesanrat den „Drei-Königs-Preis“ an Personen oder Gruppen, die das Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen im Erzbistum Berlin fördern. In diesem Jahr geht der mit 600 € dotierte Preis an die SOLWODI-Fachberatungsstelle in Berlin.
Seit 2007 leiten die Comboni-Schwestern Mabel Mariotti und Margit Forster die Beratungsstelle für Migrantinnen. Der Name SOLWODI steht für „Solidarity with women in distress“ – Solidarität mit Frauen in Not. Ihre Beratung und ihre psychosozialen Betreuungsangebote richten sich an Frauen, die von Menschenhandel und Zwangsprostitution betroffen sind, von Beziehungsgewalt und Zwangsheirat, Ausbeutung und anderen Formen von Menschenrechtsverletzungen. Die Comboni-Schwestern begleiten sie zu Behörden, vermitteln Rechtsberatung und medizinische Hilfe, unterstützen aber auch bei Alphabetisierungs- und Deutschkursen. Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin würdigt und unterstützt das kostenlose und umfassende Beratungsangebot mit dem Dreikönigspreis 2014.
Journalisten sind herzlich eingeladen, sich formlos für den Jahresempfang zu akkreditieren unter dioezesanrat(ät)erzbistumberlin.de