Die Stadtspaziergänge durch das soziale Berlin „Kieztouren mit Herz“ werden fortgesetzt. Am Samstag, den 27. Oktober 2018 startet eine Kieztour zum Thema „Obdachlose zeigen ihr Berlin“. Diese Kieztour wird in Kooperation mit „Querstadtein – Berlin anders sehen“ durchgeführt. Der zweistündige Stadtspaziergang beginnt um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist die Ecke Leipziger Straße 54/Niederwallstraße, 10117 Berlin gegenüber dem Hotel Cosmo (nahe der U-Bahnstation Spittelmarkt). Die Kosten betragen sechs Euro pro Person und sind vor Ort in bar zu entrichten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Leben auf der Straße folgt ganz eigenen Regeln: Alles ist öffentlich, nichts ist privat. Ohne ein eigenes Dach über dem Kopf werden Straßen, Parks und Bahnhöfe zu Lebensmittelpunkten. Das verändert die Perspektive auf die Stadt. Bei der Kieztour begleiten wir Klaus Seilwinder. Der ehemalige Obdachlose lebte neun Jahre auf der Straße. Seilwinder zeigt uns seine frühere tägliche Route. Er erzählt, wie er es schaffte, mehrere Jahre ohne Betteln und Sozialhilfe auf der Straße zu überleben. Auf unserem Weg passieren wir den Hausvogteiplatz und enden am Gendarmenmarkt. Jeder Ort hatte in Seilwinders Tagesablauf eine bestimmte Funktion.
Der ehemalige Obdachlose wird berichten, warum er sich lieber allein als in der Gruppe durchschlug und wie er versuchte, im öffentlichen Raum unsichtbar zu bleiben. Seilwinder erzählt auch, warum es gut war, dass er eines Tages doch von jemandem entdeckt wurde.
Die Kieztouren mit Herz gibt es seit 2016. Bei den Stadtspaziergängen haben Interessierte die Möglichkeit, soziales Engagement in der Hauptstadt hautnah zu erleben. Initiiert wurden die Kieztouren mit Herz vom Erzbistum Berlin, dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin und dem Katholischen Deutschen Frauenbund Diözesanverband Berlin.
Anmeldung und weitere Informationen:
fortbildung(ät)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de/kieztouren oder www.erzbistumberlin.de/kieztouren