Ökumenepreis 2015 an Gedenkzentrum Plötzensee

Während des Neujahrsempfangs des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) am 19. Januar im Bernhard-Lichtenberg-Haus in Berlin-Mitte (Hinter der Katholischen Kirche 3) erhält das „Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee – Christen und Widerstand“ den mit 1.000 Euro datierten Ökumenepreis des ÖRBB. Vorher findet ein ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in der St. Hedwigs-Kathedrale statt (19:30 Uhr). Die Predigt hält Katrin Göring-Eckardt, Mitglied der Synode der EKD und Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag. Gottesdienst und Predigt werden insbesondere die Situation der Flüchtlinge in Berlin und Deutschland thematisieren.

Mit dem Ökumenepreis, der jährlich verliehen wird, würdigt der ÖRBB Projekte oder Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise um die Einheit der Christen und um ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen verdient gemacht haben. Beim diesjährigen Preisträger würdigt die Jury die Erinnerung an die „Ökumene der Märtyrer“, für die sich das Gedenkzentrum stark macht. Die Laudatio bei der Preisverleihung hält Pfarrer Dr. Matthias Fenski, der Ökumenebeauftragte des Erzbistums Berlin.

Weitere Informationen: www.charlottenburg-nord.de/Aktuell//Infoblatt.html, Tel.: 030/381 34 78

Hans-Joachim Ditz
Geschäftsführer Ökumenischer Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB)
Tel.: 030 / 342 10 00
Mobil: 0170 / 52 44 137
ditz(ät)oerbb.de 
www.oerbb.de