Im Eindruck der brennenden Kathedrale Notre Dame de Paris hatte das Erzbistum Berlin zu Spenden in der Osterkollekte für die Wieder-Errichtung der Kathedrale in der französischen Hauptstadt und Partnerstadt Berlins aufgefordert. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hatte sich dem Aufruf angeschlossen.
Zum Jahresende werden die Konten abgerechnet und die Summe von rund 50.000 € an die Fondation Notre Dame überwiesen. Es handelt sich um Einzelspenden und Kollekten.
Generalvikar Pater Manfred Kollig hatte deutlich gemacht, dass es von kirchlicher Seite nicht um die großen Summen gehen kann, es gehe vielmehr „um eine Geste der Verbundenheit und der Solidarität in der Feier der Eucharistie durch die Kollekte und im Gebet.“
In einem Brief an seinen französischen Amtsbruder, den Erzbischof von Paris, Mgr Michel Aupetit, bringt Erzbischof Dr. Heiner Koch, den Wunsch einer „re-naissance“ von Notre Dame zum Ausdruck. Im französischen Brief heißt es: «En attendant la fête de Noël, la naissance du Christ, et unis dans cette foi et dans l’espérance je vous souhaite joyeux Noël, la «re-naissance» de Notre Dame et une bonne année 2020. Soyez toujours les bienvenues à Berlin!»
Spenden für den Wiederaufbau von Notre Dame sind weiterhin möglich an die kirchliche «Fondation Notre Dame» https://www.fondationnotredame.fr/