Sechs Kapläne Seiner Heiligkeit benannt – Einsatzorte der Neupriester

Bei der Weihe von vier Neupriestern am Samstag, dem 11. Juni 2011, gab Diözesanadministrator Weihbischof Dr. Matthias Heinrich die Auszeichnung von sechs Priestern des Erzbistums Berlin mit dem Ehrentitel „Kapläne Seiner Heiligkeit“ bekannt:

  • Msgr. Joachim Busl (*1940), Pfarrer von St. Nikolaus, Blankenfelde
  • Msgr. Johannes Drews (*1948), Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Brandenburg/Havel
  • Msgr. Horst Freyer (*1940), Krankenhausdekan
  • Msgr. Hansjörg Günther (*1969), Regens, Domvikar
  • Msgr. Dr. Karl-Heinz Hoefs (*1944), Ordinariatsrat
  • Msgr. Winfried Onizazuk (*1955), Dekan, Pfarrer von St. Mauritius, Berlin-Lichtenberg

Die Auszeichnungen gehen auf Kardinal Sterzinsky zurück, sie waren ursprünglich für den 75. Geburtstag des Kardinals vorgesehen, der wegen seiner Erkrankung nicht gefeiert wurde. Ein Kaplan Seiner Heiligkeit wird „Monsignore“ angeredet.

Gleichzeitig gab Weihbischof Heinrich die Einsatzorte der Neugeweihten Priester bekannt:

  • Kaplan Krystian Gwizdala: Pfarrei Heilig Kreuz in Frankfurt/Oder
  • Kaplan David Hassenforder: Propsteipfarrei St. Peter und Paul in Potsdam
  • Pfarradministrator Konrad Heil: Pfarrei Bruder Klaus in Berlin-Britz
  • Kaplan Johannes Schaan: Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Brandenburg/Havel