Termine Erzbischof Dr. Heiner Koch, August 2018

An den Feierlichkeiten zum Gedenken an den 20. Juli 1944 nimmt in Vertretung des Erzbischofs Generalvikar Pater Manfred Kollig SSCC teil.

  • Mittwoch, 1. August, 10.00 Uhr, Lateranbasilika, Rom: Pontifikalamt anlässlich der Ministrantenwallfahrt
  • Freitag, 10., bis Sonntag, 12. August, Zinnowitz: Besuch der Sommerfahrt
  • Mariä Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August,
    9.00 Uhr, St. Joseph (Weissensee): Gottesdienst mit den Lehrkräften an katholischen Schulen zum Schuljahresbeginn
    18.00 Uhr, St. Hedwigs-Kathedrale: Pontifikalamt mit anschl. Rosensegnung
  • Donnerstag, 16., bis Samstag, 18. August, Flüeli (Schweiz): Besuch der Ranft von Bruder Klaus
  • Sonntag, 19. August, 15.00 Uhr, Dorfkirche Pessin: „Im Glauben unüberwindbar, unmusikalisch? Wie wir die Menschen heute in Herz und Verstand vom christlichen Glauben begeistern“, gemeinsam mit Bischof Dröge im Rahmen des Dorfkirchensommers
  • Montag, 20. August, 11.00 Uhr, Köln: Teilnahme an dem Exequien für Weihbischof em. Manfred Melzer
  • Dienstag, 22., bis Samstag, 25. August, Dublin: Teilnahme am Weltfamilientreffen
  • Donnerstag, 30. August: Visitation Pastoraler Raum Herz-Jesu, St. Kamillus, Charlottenburg
  • Samstag, 1. September
    10.00 Uhr, Hildesheim: Teilnahme an der Bischofsweihe von Heiner Wilmer
    17.00 Uhr, Herz-Jesu Tempelhof: Firmung
  • Sonntag, 2. September
    10.00 Uhr, Neuzelle: Pontifikalamt anlässlich der Bistumswallfahrt des Bistums Görlitz mit feierlicher Gründung des Priorats der Zisterzienser
    15.00 Uhr, Potsdam, Propsteikirche St. Peter und Paul: Hl. Messe zur Einführung von Dr. Arnd Franke als Gemeindepfarrer und Propst