Termine Januar 2020

30.12.-4., rbb Hörfunk: Worte für den Tag von Juliane Bittner

Mittwoch, 1. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter
18.00 Uhr, St. Joseph, Wedding: Pontifikalamt (Erzbischof)

Donnerstag, 2. (jeder erste Donnerstag im Monat), 18.00 Uhr, Maria Frieden: Wallfahrtsmesse, www.maria-frieden-berlin.de

Samstag, 4.

  • 12.00 Uhr, St. Joseph, Wedding: Weihnachtsliedersingen
  • 17.25 Uhr, (jeder erste Samstag im Monat), rbb Fernsehen „Unser Leben“ – Magazin aus Religion und Gesellschaft
  • 19.30 Uhr, (jeder erste Samstag im Monat), St. Clemens-Kirche: Nachtvigil, www.st-clemens-berlin.de

Sonntag, 5.

  • 8.40 Uhr, rbb Antenne Brandenburg: Unterwegs mit den Heiligen Drei Königen von Johannes Rogge
  • ab 15.00 Uhr, Berliner Dom/Rotes Rathaus: 15 Jahre Laib und Seele, Ökumenischer Gottesdienst und Festakt mit Bischof Stäblein und Erzbischof Koch
  • 19.00 Uhr, St. Joseph, Köpenick: Errichtung der neuen Pfarrei

Montag, 6., Erscheinung des Herrn – Heilige Drei Könige

  • 11.00 Uhr, Gropius-Passagen: Sternsinger von St. Dominicus
  • 14.00 Uhr, Flughafen Schönefeld: Sternsinger von St. Dominicus und Eichwalde
  • 18.00 Uhr, St. Joseph, Wedding: Pontifikalamt (Erzbischof)

Dienstag, 7.

  • 11.00 Uhr, Bundeskanzleramt: Sternsinger*innen aus der Pfarrei Herz Jesu Oranienburg bei Bundeskanzlerin Merkel
  • 12:00 Uhr, Brandenburger Landtag: Sternsinger*innen aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul aus Senftenberg bei Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke
  • 14:30 Uhr, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Sternsinger*innen aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul aus Senftenberg bei Ministerin Britta Ernst

Mittwoch, 8.

  • 9:00 Uhr, Rotes Rathaus: Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchgemeinde St. Ansgar in Berlin-Hansaviertel und der katholischen Schule St. Hildegard in Berlin-Marienfelde bei Staatssekretär Christian Gaebler
  • 11:30 Uhr, Abgeordnetenhaus von Berlin: Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchgemeinde St. Ansgar in Berlin-Hansaviertel und der katholischen Schule St. Hildegard in Berlin-Marienfelde bei Präsident Ralf Wieland

Mittwoch, 8., bis Freitag, 10.: Sternsinger*innen des Jugendkathedralchors der Sankt Hedwigs-Kathedrale in den Bundesministerien

Donnerstag, 9., 19.00 Uhr, Studierendengemeinde Hl. Edith Stein, Dänenstraße 17/18: „Glauben in Berlin?“ Diskussionsabend mit Erzbischof Koch in Kooperation mit den Berliner Stipendiaten des Cusanuswerks, www.ksg-berlin.de 

Freitag, 10.

  • 10:00 Uhr Staatskanzlei Brandenburg: Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia in Birkenwerder bei Ministerpräsident Woidke
  • 18.00 Uhr, St. Adalbert/Katholische Akademie: Dreikönigs-Empfang mit Gottesdienst, Grußwort Bischof Stäblein, Verleihung Dreikönigs-Preis, Verleihung Hedwigs-Medaillen und Empfang

Sonntag, 12., 10.30 Uhr, St. Clara: Gründung der neuen Pfarrei

13.-18., rbb Hörfunk: Worte für den Tag von Joachim Opahle

Mittwoch, 15., 11.00 Uhr, Eremitage St. Bernhard, Lindow: Glockenweihe (Erzbischof Koch), http://www.eremitage-am-see.de/ 

Samstag, 18., 9.45 Uhr, St. Elisabeth, Schöneberg: Treffen der geistlichen Gemeinschaften im Erzbistum Berlin

Sonntag, 19. (jeder dritte Sonntag im Monat), ab 11.30 Uhr, St. Clemens-Kirche: Familientag, www.st-clemens-kirche.de 

20.-25., Deutschlandfunk Kultur: Wort zum Tag von Johannes Rogge

Montag, 20., 18.00 Uhr, Helene-Weber-Haus des KDFB, Wundtstraße 40 – 44, 14057 Berlin-Charlottenburg: Wozu braucht es den Diözesanrat? – Themenabend zum Strategieprozess

Mittwoch, 22., Landtag Schwerin: Begegnung mit den Fraktionsvorsitzenden und kirchenpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen (Generalvikar)

Donnerstag, 23.

  • 18.00 Uhr, St. Canisius: Gottesdienst zur Eröffnung der Gebetswoche für die Einheit der Christen (Erzbischof)
  • 19.00 Uhr, Kino International: Deutschland-Premiere zu EIN VERBORGENES LEBEN von Terence Malick mit einem Grußwort (Generalvikar)

Samstag, 25.

  • ab 9.00 Uhr, St. Joseph, Greifswald: Gründung der Pfarrei St. Otto, 17.00 Uhr, St. Jacobi: Festgottesdienst, 19.00 Uhr, KuturBahnhof: Fest
  • 15.00 Uhr, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Charlottenburg-Nord: Ökumenisches Treffen der an Erinnerungskultur Interessierten

Sonntag, 26.

  • 10.00 Uhr, Heilige Familie, Lichterfelde: Gottesdienstübertragung in rbb kultur
  • 11.00 Uhr, Heilig Kreuz Kirche, Zossener Straße 65: Gedenkfeier für die vom Bezirksamt bestatteten Verstorbenen in Friedrichshain-Kreuzberg im Jahr 2019

Mittwoch, 29., 18.00 Uhr, St. Christophorus, Neukölln: Einführungs-Workshop zur MISEREOR-Fastenaktion

Freitag, 31., Frankfurt (Main): Erste Versammlung zum Synodalen Weg (Erzbischof, Generalvikar, Johannes Schaan für den Priesterrat BDKJ-Vorsitzender Gregor Podschun, Pastoralreferentin Esther Göbel für die Pastoralreferenten, Wolfgang Klose, Vize-Präsident ZdK)

Eine Übersicht über alle Termine finden Sie hier: https://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/veranstaltungskalender

Weitere Termine gern an presse(ät)erzbistumberlin.de