Mit einem von Generalvikar Roland Rother zelebrierten Gottesdienst und einem anschließenden Festakt auf dem Sportplatz wurde am 26. August 2010 in Anwesenheit von Vertretern aus Bezirk und erzbischöflichem Ordinariat das Richtfest der Turnhalle der Katholischen Theresienschule in Berlin-Weißensee gefeiert. Aus diesem Anlass hatte der Bauherr der Turnhalle, die Stiftung Maßwerk, einen besonderen Fahnenschmuck ausgesucht.
Neben der weiß-gelben der katholischen Kirche und der der Stadt Berlin hing zum Erstaunen der anwesenden Schüler auch eine überdimensionale Deutschland-Fahne. Diese hatte Klaus Herrmann, Vorsitzender der Stiftung Maßwerk, sich eigenhändig von der Neuköllner Familie - Kindern christlicher Flüchtlinge aus dem Libanon - ausgeliehen, die während der Weltmeisterschaft damit ihre Verbundenheit mit der deutschen Nationalmannschaft an ihrem Haus in der Sonnenalle demonstriert und für großes Aufsehen gesorgt hatte. Herrmann bezeichnete in seinem Grußwort diese Fahne als "Zeichen für demokratisches Bewusstsein und Toleranz" gegenüber Fremden und anders Denkenden.
Die Sportanlagen der Theresienschulen sind mit Hilfe der Stiftung Maßwerk weitgehend privat finanziert worden. Mit einem groß angelegten Sponsorenlauf am 4. September um den Weißen See sollen weitere Gelder eingeworben werden.