Trauergottesdienst des Erzbistums Berlin für die Opfer des Flugzeugabsturzes von Smolensk am Freitag, dem 23. April 2010

Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky lädt am Freitag, dem 23. April 2010, um 18:00 zu einem Trauergottesdienst für die Opfer des Flugzeugabsturzes von Smolensk ein.

Zu dem Gottesdienst in Anwesenheit des Botschafters der Republik Polen, Dr. Marek Prawda, und des Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, werden polnische Mitbürgerinnen und -bürger aus Berlin und Umgebung, weitere Mitglieder des Diplomatischen Corps sowie alle Menschen, die sich der Trauer des polnischen Volkes verbunden fühlen, erwartet.

Zu dem Gottesdienst wird aus der Johannesbasilika an dem Tag die Ikone der Gottesmutter von Katyn nach St. Hedwig gebracht, und aufgestellt. Die Absturzmaschine sollte den polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczyński und seine Delegation zu einer Gedenkfeier nach Katyn bringen.

Bereits am Sonnabend, dem 17. April 2010, um 18 Uhr lädt Pfarrer Richard Rupprecht in St. Nikolai in Brandenburg/Havel zu einem Trauergottesdienst ein. Mit diesem Gottesdienst wollen Christen in Brandenburg/Havel ihre Anteilnahme an der großen Trauer, die Polen ergriffen hat, zum Ausdruck bringen.