Wanderakademie in der Diaspora startet Perspektiven für das Zusammenleben von Christen und Muslimen im Erzbistum Berlin fördern

Um die Begegnung mit Flüchtlingen zu erleichtern und Unsicherheiten im Umgang miteinander zu beseitigen, haben die Katholische Akademie, das Erzbistum Berlin und das Bonifatiuswerk eine „Wanderakademie“ ins Leben gerufen, die einen Dialog zwischen Christen und Muslimen ermöglichen soll.

Über den Zeitraum von zwei Monaten stellt sich ein Team von Experten für Gesprächsrunden zur Verfügung, um in den Gemeinden Fragen zu beantworten, über den Islam und den muslimischen Glauben zu informieren, praktische Tipps zu geben und Anfänge für weitere Gespräche zu schaffen.

Das Team besteht aus Andy Abbas Schulz, Muslim und Mitarbeiter vom Violence Prevention Network, Dr. des. Thomas Würtz,

Islamwissenschaftler und den katholischen Theologinnen Klaudia Höfig und Katrin Visse.

Folgende Gemeinden haben die „Wanderakademie“ bereits zu sich eingeladen:

·         20.04.2016        St. Nikolaus in Blankenfelde-Mahlow

·         23.04.2016        Heilige Dreifaltigkeit in Stralsund

·         23.04.2016        St. Joseph in Greifswald

·         28.04.2016        St. Konrad  in Falkensee

·         02.05.2016        Heilige Dreifaltigkeit in Brandenburg a.d.H.

·         03.05.2016        Herz Jesu in Bernau

·        09.05.2016        Herz Jesu und Heilige Familie in Zehlendorf und Lichterfelde West

·         12.05.2016        Domgemeinde St. Hedwig

·         19.05.2016        Heilige Familie in Prenzlauer Berg

In den Gesprächen sollen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, offen über Sorgen und Verunsicherungen zu sprechen und im Dialog mit den Eingeladenen eine reflektierte Haltung zur Religion des Islams einzunehmen.

 

Weitere Informationen und Kontakt:

Klaudia Höfig

Tel.: (030) 60 97 59 44