Warum Seelsorge im Krankenhaus Freude bereitet und Spaß machen kannEinführungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge ab 29. April 2014

Die Ökumenische Krankenhaus-Seelsorge im Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin-Reinickendorf bietet ab dem 29. April 2014 einen Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge an. Pfarrer Harro Lucht und Pastoralreferent Dr. Ulrich Kmiecik laden mit dem überraschenden Satz „Warum Seelsorge im Krankenhaus Freude bereitet und Spaß machen kann“ dazu ein.

Nach Ansicht der Seelsorger kann es Freude bereiten, weil man Zeit schenken, Trost erfahren und gemeinsam danach suchen kann, was hilfreich und tragend ist. Die ehrenamtliche Mitarbeit in der Krankenhausseelsorge könne sogar Spaß machen, weil die Arbeit auch einen Gewinn beinhaltet, weil die Erfahrungen weiterführen, weil man etwas Neues kennenlernt, oder eine Haltung entwickelt, die von Achtsamkeit und Mitgefühl geprägt ist.

Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beginnt am 29. April 2014 mit wöchentlichen Treffen jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr zu Themen wie „Kommunikation – hören was der andere sagt“, Krisenbewältigung, Menschenbild und Gesprächsführung. Daran schließt sich ein Praktikum an.
Der zweite Teil findet überregional ab dem 15. September 2014 mit insgesamt zwölf weiteren Treffen in Berlin und zwei Wochenenden in Lobetal statt, gemeinsam mit anderen Einrichtungen.

Wer dann als Ehrenamtlicher in der Krankenhausseelsorge beginnen möchte, wird mit einem festlichen Gottesdienst eingeführt.

Information und Anmeldung:
Ökumenische Krankenhaus-Seelsorge
im Vivantes Humboldt-Klinikum
Berlin-Reinickendorf

Pfarrer Harro Lucht, 030/130 12-1361, Harro.Lucht(ät)vivantes.de
Pastoralreferent Dr. Ulrich Kmiecik, 030/130 12-1363, ulrich.kmiecik(ät)erzbistumberlin.de