Schutz des Lebens

Als Kirche sehen wir unsere Berufung darin, Familien in allen Lebenslagen, „in Freud und Leid“ zu begleiten; Familien zu fördern und ihnen beizustehen, ist eine Aufgabe für die Seelsorge genauso wie die Caritas. Bei Problemen und Schwierigkeiten bietet die katholische Kirche konkrete Hilfestellungen in vielen Beratungsstellen. Familien sind in unseren Pfarreien willkommen in all ihrer Unterschiedlichkeit und Vielfalt! Familien- und Lebensberatung sowie existenz-sichernde Hilfen für Familien in Not gehören dazu.
Seit vielen Jahren stehen auch erfahrene Beraterinnen Frauen zur Seite, die ungeplant oder ungewollt ein Kind erwarten. Sie wissen um die Wirklichkeit des Schwangerschaftsabbruchs, kennen die Nöte und Sorgen der schwangeren Frau, ihre Verzweiflung und ihr Alleingelassen-Sein, sie wissen, dass „ungewollt schwanger“ oft die Folge mangelnder männlicher Verantwortung ist. Frauen fehlt in dieser Situation nicht selten der Rückhalt in ihrer Beziehung oder ihrer Familie. Sie stehen unter einem immensen Druck. Beraterinnen von Caritas und Sozialdienst katholischer Frauen setzen sich für die Grundrechte der schwangeren Frau und für die Grundrechte des Ungeborenen ein. Es ist wichtig, konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen um auch in ausweglos erscheinenden Situationen mit der Frau nach einer Tür der Hoffnung zu suchen. Wichtig ist auch, dass schwangeren Frauen, die einen Abbruch in Erwägung ziehen, alle Informationen zur Verfügung stehen, die sie brauchen, um ihre Entscheidung selbstverantwortlich treffen zu können. Aufgabe der Beraterinnen ist es, für das Leben zu beraten. Gleichzeitig geht es immer darum, die Entscheidung in Konfliktsituationen bei der Frau zu belassen.

Die Debatte um den Schutz des ungeborenen Lebens vielfach mit einer Härte und Unversöhnlichkeit geführt, die mir Angst macht. Diese Härte droht unsere Gesellschaft zu zerreißen. Ich appelliere erneut, dass wir aufeinander zugehen, einander zuhören und wieder mehr miteinander reden statt übereinander zu urteilen. Zum Wohle der Familien und für ein gedeihliches Zusammenleben.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!