"Die Kraft der Vier"

So lautete das Motto des diesjährigen Familiensommers in der Familienstätte St. Otto in Zinnowitz. Gemeint sind die vier Elemente Luft, Feuer, Erde und Wasser. Ein Element bekamen wir sofort zu spüren: das Feuer. Bruder Sonne schien alle Tage und bot so einen herrlichen Rahmen für Baden und Spielen am Strand. Übrigens genau an dem Tag, als das Feuer dran war, brannte es in Peenemünde, zum Glück wurde das Feuer schnell gelöscht.

An vier Thementagen haben uns die fünf Freunde Ronaldo, der Windhund, Florian, der Feuersalamander, das Erdmännchen Terra, und Ruth, die Wasserratte zusammen mit Platton, dem plattfüßigen Pinguin, eindrucksvoll die Vielfalt und Schönheit der vier Elemente vor Augen geführt. Doch gerade die Früchte der Erde bekamen wir auch bei den Mahlzeiten in St. Otto zu schmecken: Ein frischer Eierkuchen am Morgen (neben einem reichhaltigen Frühstück), Schnitzel mit Kartoffelsalat auf einem kleinen Buffett auf der Badewiese, Kaffee und Rhabarberkuchen am Strand, und jede Menge feiner Nachtisch.

Der größte Anziehungspunkt war sicher das Meer. In allen Varianten haben wir die Ostsee erlebt: ruhig oder mit lustigen Wellen. An einem Morgen durften wir beeindruckend erleben, wie die Sonne aus dem Meer auftauchte. Und manche sind nach dem Abendlob noch an den Strand gegangen und haben zwei Meere bewundert: neben der Ostsee auch das Sternenmeer.

Und den Wind? Natürlich, am Meer gibt es immer Wind. Wind kann man nicht sehen, aber erleben. Und so gab es ganz viel, was man nicht sehen und daher auch nur schwer beschreiben, aber wunderbar erleben kann: den Spaß beim Spiel, eine großartige Atmosphäre, das Miteinander von Eltern und Kinder, Musik und Geschichten. Und wenn Sie nach Gott fragen? Gesehen haben wir ihn nicht, aber erlebt haben wir ihn … und seine Spuren haben wir gesehen, nicht nur im Sand, sondern in den Gesichtern der Großen und vor allem der Kinder.

Ein einziger Wehrmutstropfen: Der 2. Durchgang des Zinnowitzer Familiensommers ist leider schon total ausgebucht.