Eine Weihnachtsaktion, bei der andere Kinder beschenkt werden, hat Tradition in der katholischen Grundschule Petershagen. In diesem Jahr können sich Förderschüler im Flutgebiet an der Ahr über Päckchen aus Petershagen freuen.
„Wir konnten alle 191 Wünsche erfüllen“, freut sich Veronika Aehlig, eine Elternvertreterin der St.-Hedwig-Grundschule in Petershagen. Im November hatte sie gemeinsam mit Schulleiterin Anja Wuttke-Neumann die lange Wunschliste aus der Förderschule Don Bosco in Neuenahr-Ahrweiler in einem Brief an alle Eltern weitergegeben.
Im Schulgebäude lag im vergangenen Sommer mehr als knietief der Schlamm. Das Inventar ist nicht mehr nutzbar, die Renovierung wird dauern, die Schüler wurden auf andere Schulen verteilt und müssen teils weite Fahrwege auf sich nehmen. „Kinder, die aufgrund verschiedener Förderbedarfe ohnehin schon benachteiligt sind, können nun nicht mehr gemeinsam lernen“, heißt es im Elternbrief.
„Gern wollen wir diesen Kindern eine kleine Weihnachtsfreude bereiten und ihnen Hoffnung und Zuversicht schenken.“ Neben Playmobil, Lego, Büchern, Puppen, Kuscheltieren und Experimentierkästen standen auch ungewöhnlichere Wünsche auf der Wunschliste der Don-Bosco-Schüler, eine Lichterkette mit Fernbedienung etwa oder eine kurdische Flagge.
Liebevoll weihnachtlich verpackt, haben die Grundschulkinder die Geschenke bei ihren Klassenlehrerinnen abgegeben. In den nächsten Tagen sollen alle Päckchen in großen Kartons gebündelt und ins Ahrtal geschickt werden.