Mit einem TEO take off für SchülerInnen der 7./8. Jahrgangsstufe startet vom 21.-24.04.2015 die TEO-Saison in Berlin/Brandenburg. Drei Schulklassen mit insgesamt 65 SchülerInnen aus Brandenburg nehmen teil. Begleitet werden sie von einem Team aus 10 ehrenamtlich engagierten JugendleiterInnen und fünf LehrerInnen.
Das Gruppenleitungsteam traf sich bereits im März an einem Wochenende, um einander kennenlernen, gemeinsam ein Methodentraining zu durchlaufen und die TEO-Veranstaltung zu planen. Auch für die TEO outdoor-Abenteuerschule für GrundschülerInnen vom 30.06.-03.07.2015 und die zweite take off-Veranstaltung vom 13.-16.10.2015 haben sich bereits Schulklassen angemeldet. Noch gibt es freie Plätze!
Die „Tage ethischer Orientierung“, kurz: TEO ist ein schulergänzendes Bildungs‐ und Erziehungsangebot der beiden großen kirchlichen Jugendverbände (BDKJ Berlin und Ev. Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) mit Schulen im Rahmen der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. In Berlin und Brandenburg wird es durch das Erzbistum Berlin gefördert.
TEO wird jahrgangs- und schulartübergreifend im Rahmen von Projekttagen angeboten: bis zu 4 Schulklassen mehrerer Schulen aus unterschiedlichen Orten und Lebensräumen und verschiedener Schularten (staatliche und konfessionelle Schulen) nehmen an den TEO-Veranstaltungen teil.
Inhaltlich geht es in den Projektwochen um Wertevermittlung und die aktuellen Lebensfragen der SchülerInnen beim „Start ins Erwachsenwerden“. Leitfragen sind „Was macht mich aus?“, „Wo will ich hin in meinem Leben?“, „Was macht mir Angst?“ und „Was gibt mir Halt im Leben?“. Erlebnis- und erfahrungsorientiertes Lernen steht im Mittelpunkt.
Alle Informationen und Termine zu TEO im Überblick sind auf der Projekthomepage (www.teoinberlin.de) zu finden. Bei Fragen rund um TEO steht Projektreferentin Silke Dorn (silke.dorn(ät)bdkj-berlin.de) zur Verfügung.