Das Erzbistum Berlin
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verwaltungsleiter:in (m/w/d) für den Pastoralen Raum Luckenwalde-Zossen-Teltow-Blankenfelde (Teilzeit möglich / unbefristet)

Wir sind:
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin,
größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit
breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren
Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft
mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche,
junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind in enger Abstimmung mit dem leitenden Pfarrer verantwortlich für die Koordinierung der allgemeinen Verwaltung im pastoralen Raum.
  • Sie bereiten alle notwendigen Verwaltungsaufgaben vor um ein Zusammengehen der Pfarreien in einer gemeinsamen KdöR zu ermöglichen.
  • Sie arbeiten den Kirchenvorständen zu und unterstützen bei der Umsetzung der Beschlüsse.
  • Dazu gehören die Betreuung von Liegenschaften, das Beschaffungswesen, die Finanzverwaltung sowie die Erstellung von Statistiken.
  • Dazu gehört unter anderem die Abwicklung von Baumaßnahmen, die Personalbeschaffung, die Haushaltserstellung, die Rechnungskontrolle und Zahlungsfreigabe sowie die Einholung kirchenaufsichtlicher Genehmigungen.
  • Im Rahmen einer Projektarbeit konzipieren Sie ein digitales Verwaltungshandbuch, welches für alle neuen Pfarreien Verwendung finden kann und setzen dieses um.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes kaufmännisches oder verwaltungswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen Berufserfahrung in der kirchlichen oder öffentlichen Verwaltung.
  • Sie kennen die kirchliche Organisation und die Diaspora.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind teamfähig, kommunikativ und zeitlich flexibel.
  • Sie bringen die notwendige Offenheit für neue Impulse in der Entwicklung der Kirchengemeinden mit.
  • Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Kirche ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten:

  • Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA
  • tarifliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • BVG-Jobticket und Jobrad
  • Fortbildungen und Exerzitien

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter der Angabe der
Ausschreibungsnummer 2023/R/22 per E-Mail als PDF an:


Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Bewerbungsmanagement
Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin
bewerbung(ät)erzbistumberlin.de