Die Bundesgartenschau (Buga) genießen, mit ihrer ganzen Pflanzenwelt und dem Rahmenprogramm voller Konzerte, Gottesdienste und Aufführungen und das auch noch zu freiem Tageseintritt. Das können Mitarbeiter im Besucherdienst. Das Organisationsteam „Kirche und Buga“ sucht noch fleißige Helfer, die in den symbolischen Buga-Kirchen aus Robinienholz die Abläufe der täglichen Mittagsandachten, Aufführungen und musikalische Aktionen unterstützen oder Lust haben, Besucher zu begleiten und ihnen Informationen und Hilfestellungen geben. Außerdem sollten sie mit ihrer Präsenz auch für Ordnung und Ruhe sorgen können.
Im Februar und März werden die potentiellen Mitarbeiter auf ihre Einsätze vorbereitet. Vom 18. April bis 11. Oktober wird sich während einer Buga zum ersten Mal eine gesamte Region präsentieren – vom Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel bis hin zum Dom St. Marien in Havelberg.
Während eines kleinen Kirchentages wird das Kurzwort Buga in »BUnte GArtenkirche« uminterpretiert. Hier sollen Geist und Sinne der Besucher angeregt werden. Auch außerhalb der fünf Buga-Standorte können Besucher Kirchen und Gemeinden im Havelland kennenlernen: Auf den Kirchenwegen kann man wandernd, per Rad, mit dem Boot oder dem Auto Kirchen und Gemeinden entdecken.
Anmeldung
Projektbüro, Kirche und Buga 2015 e. V., Kirchplatz 10, 14712 Rathenow, Tel.: 0 33 85 / 52 03 55, E-Mail: info(ät)kirchebuga-2015.de. Folgende Informationen werden benötigt: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und an welchem Buga-Standort (Brandenburg, Premnitz, Rathenow und/oder Havelberg) man eingesetzt werden möchte.