Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
02. December 2023, 10:00 Uhr - 22. December 2023
Montag bis einschl. Samstag 10-18 Uhr weitere Termine
04. December 2023, 15:00 Uhr
Herzliche Einladung zur monatlichen Gebetszeit: Mütter beten für Ihre Familie Ort: Schönstatt-Kapellchen, Schönfließer Str. 9 + 11, 13565 Berlin Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig.
06. December 2023, 17:00 Uhr
Berlin und seine Umgebung haben viele Kirchenbauten aufzuweisen. Kirchenführer präsentieren auch in diesem Jahr spannende Architektur zum Entdecken. Aktuelle Informationen unter:www.katholische-akademie-berlin.de Regulär finden die Führungen um 18 Uhr statt (Änderungen sind angegeben).Das ...
07. December 2023, 18:00 Uhr
Pfarrer David Hassenforder
07. December 2023, 19:00 Uhr
Theater spielen im Advent Mit verschiedenen Elementen aus dem Theater (Improvisation, Standbilder, Musik, Stimme, Performance…) nähern wir uns dem Geheimnis von Weihnachten und fragen uns:Wie will ich Gott willkommen heißen?Termine (jeweils donnerstags):7. Dezember – 14. Dezember – 21. Dezember19.0 ...
08. December 2023, 17:00 Uhr
Wir ziehen von St. Canisius nach Epiphanien und singen auf dem Weg mit mehreren Stationen adventliche Lieder mit Posaunengebleitung. Am Zielort erwarten uns Kekse und Glühwein. Start: St. Canisius (offener Raum), 8. Dezember 2023 17:00 Uhr (Zugang über Engelwandtür gegenüber Kita)
08. December 2023, 19:15 Uhr
Eine ökumenische Taizé-Andacht bei Kerzenschein stimmt in den Advent ein. Alle sind eingeladen spontan bei den eingängigen Taizé-Gesängen mitzusingen.Weitere Informationen
09. December 2023, 12:00 Uhr
Mit Emil Naumann, Hugo Distler und Frank Schwemmer prägen wichtige Berliner Komponisten diesen NoonSong. Während Naumann mit seiner mehrbändigen Ausgabe von Psalmkompositionen v.a. die Alte Musik wiederbelebte, setzte Hugo Distler weiter wirkende Zeichen für die Erneuerung der evangelischen ...
09. December 2023, 15:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einer ca. 30-minütigen Mitsing-Andacht! Sie ist besonders gut geeignet für Kinder zwischen 3-8 Jahren. Es kann viel mit Bewegungen, Orff-Instrumenten und der Stimme mitgemacht werden. Im Anschluss an die Andacht gibt es Waffeln und Glühpunsch im Pfarrgarten.
09. December 2023, 16:30 Uhr
Katholische Kirche Sankt Joseph (Wedding) Müllerstraße 161, 13353 BerlinSamstag, 09. Dezember um 16:30 Uhr Jugendkathedralchor Sankt HedwigDomorganist Marcel Andreas OberDomkapellmeister Harald Schmitt Eintritt Frei
09. December 2023, 18:00 Uhr
Um 18 Uhr ist die Abendmesse, anschließend Einstimmung in den Advent mit dem Chor von St. Maximilien Kolbe unter der Leitung von Matthias Körner.
09. December 2023, 19:00 Uhr
Der Kammerchor „BeneCantemus“ (Leo-Borchard-Musikschule) lädt ein zu einem adventlichen Chorkonzert „Seeing the star“. Es werden unter anderem Werke von Lassus, Brahms und Lauridsen zu hören sein. Die Leitung hat Frau Claudia Jennings.
10. December 2023, 11:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Adventsmarkt in St. Bonifatius am Sonntag, den 10. Dezember 2023 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. kleiner MarktLivemusikBilder-Buch-LadenFacienda ProdukteGlühwein, Kakao, Grill, Waffeln
10. December 2023, 15:00 Uhr
Wir laden herzlich zu unserem Adventskonzert ein, es musiziert für Sie der gemischte Chor Glindow.Weitere Informationen
Adventssingen mit der Blaskapelle St.Hubertus am 10.12. um 15 Uhr auf der Pfarrwiese in Petershagen (bitte Gotteslob mitbringen). Weitere Informationen
10. December 2023, 16:00 Uhr
Propsteichor Potsdam, Instrumentalisten Leitung: Andreas Zacher Karten zu 7,-/5,-€ an der Abendkasse
Wir singen moderne Adventslieder und ein paar Klassiker. Anschließend gibt’s lecker Glühwein!
Es singt der Chor von St. Marien zusammen mit dem Karl-Forster-Chor Berlin. Eintritt: 18,- €ermäßigt: 12,- €Weitere Informationen
„In dulci jubilo“ Bariton Urmas Pevgonen.
10. December 2023, 17:00 Uhr
Gelähmt und trotzdem gehend,blind und. trotzdem sehend,taub und trotzdem hörend -das ist ein Mensch, der trauert.Marina Szczecinski Wir laden anlässlich des Worldwide Candle Lighting Days Eltern, Geschwister, Großeltern und alle, die Anteil nehmen möchten, zur Gedenkandacht für verstorbene Kinder ...