Weihnachtszeit und Sternsinger

Sternsinger-Aktion 2021
Umfangreiche und hilfreiche Tipps zur Sternsinger-Aktion unter Corona-Bedingungen finden Sie hier: https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsingen-und-corona
Adveniat
Seit mehr als sechzig Jahren sind die Kollekten der Weihnachtsgottesdienste für Adveniat und Brot für die Welt bestimmt. Die beiden Hilfswerke sorgen mit ihren weltweiten Hilfsprojekten dafür, dass die weihnachtliche Solidarität Wirklichkeit wird – Tag für Tag und während des ganzen Jahres. Damit das auch in Corona-Zeiten so geschehen kann, bieten die beiden Hilfswerke eine digitale Weihnachtskollekte an. Gerade in diesem Jahr dürfen wir all jene Menschen nicht vergessen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen: die Armen weltweit, die den Folgen der Pandemie kaum etwas entgegenzusetzen haben. (www.weihnachtskollekten.de)
Gottesdienste
- Vorschläge für Hausgottesdienste, Hausandachten - allein oder in der Familie - der Erzdiözese Freiburg
- Vorschläge für Gottesdienste in der Kirche und zu Hause aus dem Bistum Hildesheim
- Weihnachtsevangelium (Lukas) in verschiedenen Sprachen
Wort-Gottes-Feier
Vorschläge des Bistums Hildesheim für Wort-Gottes-Feiern in der Weihnachtszeit:
Evangelium in leichter Sprache
Nachfolgend die Evangelien der Weihnachtszeit in leichter Sprache aufgeführt - auch zum Nachhören und als Gebärdenvideo:
- 24.12., Heiligabend
- 25./26.12., Weihnachten am Morgen und Weihnachten am Tag
- 28.12., Fest der unschuldigen Kinder
- 01.01., Hochfest der Gottesmutter Maria
- 03.01., 2. Sonntag nach Weihnachten
- 06.01., Heilige Drei Könige
- 10.01., Taufe des Herrn
Seelsorgetelefone
TelefonSeelsorge
Die TelefonSeelsorge, die von der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland getragen wird, ist für alle da, die Sorgen und Ängste umtreiben und einen Ansprechpartner suchen. Die TelefonSeelsorge ist Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. (www.telefonseelsorge.de)
Ökumenisches Corona-Seelsorgetelefon
Erste Hilfe für die Seele in gesellschaftlicher Krisensituation
Professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in der Zeit zwischen 8 bis 18 Uhr unter folgender Nummer erreichbar: Tel.: (030) 403 665 885
Foodtruck on Tour
Unterstützen Sie das Projekt „Caritas-Foodtruck on Tour“ mit einer Spende. In Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin fährt Orten verteilt in der kalten Jahreszeit warmes Essen an Wohnungslose und Bedürftige.
Segen to Go
An einer Wäscheleine vor der Kirche oder am Kirchenzaun werden Segenssprüche oder Weihnachtsgrüße aufgehangen, die zum Mitnehmen abgepflückt werden können, z.B. so: www.bei-gott-zu-hause.de/anleitungen/segen-to-go
Weihnachten zum Mitnehmen
LKW-Plane wird am Pfarrzaun befestigt und mit Impulsen und Plätzchen (oder einer Backanleitung) „gefüllt“. Vorübergehende haben die Gelegenheit sich etwas davon mitzunehmen oder etwas Eigenes da zu lassen.
Knusperbrot teilen
Das Kloster Alexanderdorf stellt Knusperbrot her, das in Anlehnun an die polnische Oplatki-Tradition geteilt werden kann (hostienbaeckerei(ät)kloster-alexanderdorf.de)