Die Neue Pfarrei
Am Ende der dreijährigen Entwicklungsphase steht für einen Pastoralen Raum der Schritt zur neuen Pfarrei. Die Gemeinden und Orte kirchlichen Lebens der alten Pfarreien bilden ab da ein gemeinsames Ganzes mit all ihren Verschiedenheiten. Ziel im Pastoralen Prozess "Wo Glauben Raum gewinnt" und zugleich Neubeginn.

Leitgedanken für das Erzbistum
Das Erzbistum Berlin ist vielfältig, in seinen Regionen, in Land und Stadt, in den Katholiken aus verschiedensten Kulturen. Die Förderung der Einheit in Vielfalt stellt daher eine besondere Herausforderung dar. „Leitgedanken“ entfalten nun die Arbeitsweise und den Geist, in dem das Erzbistum weiter vorangehen möchte.

Einheit in Vielfalt
Was ist eine Pfarrei, die aus einem Pastoralen Raum entsteht? Was ist eine Gemeinde und was ein Ort kirchlichen Lebens innerhalb einer solchen Pfarrei? Ein neues Dokument gibt darüber Auskunft.

Materialien und Arbeitshilfen
Arbeitshilfen und Materialien und alles Weitere für den Start der Neuen Pfarrei

Buchhaltungsprozess
Das Erzbistum Berlin hat einen Ablaufprozess für Haushaltsplanung, Buchhaltung, Controlling und Zahlungsverkehr in seinen Pfarreien eingeführt.

Mehr Zeit für die Seelsorge
In einer Neuen Pfarrei wirken Priester, die unterschiedliche Aufgabenfelder betreuen. Nun hat das Erzbistum mit den „Grundlagen für Dienst und Einsatz von Priestern als Pfarrer, Pfarrvikar und Kaplan“ ein Dokument verabschiedet, das beschreibt, was in einer Neuen Pfarrei unter einem Pfarrer und was unter einem Pfarrvikar zu verstehen ist.

Pfarrkirche und Patrozinium
Braucht es eine Pfarrkirche? Welche Kriterien gibt es, bei der Suche nach einem gemeinsamen Patrozinium? Im Dokument „Orte kirchlichen Lebens, Gemeinden, Pfarrkirche und Patronat der Neuen Pfarrei“ stehen die Antworten.
Neue Gremienstrukturen
Eine neue Pfarrei besteht aus Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens. Das erfordert eine neue Struktur der pastoralen Räte, um Beteiligung vor Ort und in der gesamten Pfarrei zu leben. Statt eines Pfarrgemeinderates gibt es in einer neuen Pfarrei daher nun Gemeinderäte und einen Pfarreirat. Hier die neue Satzung und Wahlordnung. Weiter
Pfarrei St. Franziskus
Am 1. Januar 2017 begann für den Pastoralen Raum Reinickendorf-Nord eine neue Zeit. Seitdem bilden die einstigen Pfarreien St. Hildegard, Maria Gnaden und St. Martin mit ihren Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens die erste neue Pfarrei im Erzbistum. Ein Interview.