Dienstag, 17. Dezember 2024
Die Orgel der Firma Klais (Bonn), die schon 1930 die im Krieg zerstörte Vorgängerorgel baute, wurde am 29. Januar 1978 geweiht. Sie hat 68 Register (klingende Stimmen), 3 Manuale und Pedal.
Für Kenner: 1997 wurde der Setzer auf 5120 Kombinationen erweitert und durch ein Diskettenlaufwerk ergänzt. Die Orgel ist eine Schleifladenorgel, mechanisch traktiert, mit elektrischen Koppeln. Sie hat eine Tastenfessel für das Hauptwerk, eine Registrierfessel und einen Rollschweller. Die insgesamt 4834 Pfeifen sind aus Holz, Zinn und Kupfer - das ermöglicht die nuancenreiche Klangfülle.
Mit dem Abbau und Sicherung der Klais-Orgel begannen vor ein paar Jahren die Vorbereitungs- und Sicherungsmaßnahmen für die Sanierung und Umgestaltung der Kathedrale. Die Zeit der Umbaumaßnahmen wurde für eine gründliche Überholung und Reinigung der Orgel durch die Orgelbaufirma Klais genutzt, bevor sie nun in neuem Glanz wieder in Sankt Hedwig erklingt.
Besondere Veranstaltungen in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Mittwoch, 18. Dezember
16.30 Uhr Kirchenführung mit Gebärdensprachdolmetschenden
Sonntag, 22. Dezember - Vierter Advent
16.00 Uhr Weihnachtskonzert, Max Baumann: Weihnachtskantate „Tochter Zion“, Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
21.30 Uhr Weihnachtsliedersingen
22.00 Uhr Christmette mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Mittwoch, 25. Dezember, erster Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum ersten Weihnachtstag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Übertragung im rbb radio3 (Hörfunk)
Donnerstag, 26. Dezember, zweiter Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum zweiten Weihnachtstag mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
Samstag, 28. Dezember
15.30 Uhr Aussendung der Sternsinger mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Sonntag, 29. Dezember
10.00 Uhr Pontifikalamt zur Eröffnung des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Dienstag, 31. Dezember, Silvester
17.00 Uhr Jahresschlussandacht mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Mittwoch, 1. Januar 2025, Neujahr
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Montag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn mit Erzbischof Dr. Heiner Koch