Donnerstag, 12. Dezember 2024
Das Café Rückenwind öffnet Türen in ein neues Leben
Kommt Ihnen der Tabernakel bekannt vor? Er wurde 1963 in der Werkstatt der Goldschmiede Fritz Schwerdt und Hubertus Förster (Aachen) geschaffen und hatte seither seinen Platz in der Sankt Hedwigs-Kathedrale - er stand vor der Umgestaltung in der Unterkirche.
Die vergoldeten Platten sind mit versetzten Dreiecksformen verziert, die sich als Rauten, wabenförmige Sechsecke oder diagonale Gitterung lesen lassen. Wie nehmen Sie das wahr?
Dreieckige Perlmuttscheiben sind als Akzente in die Flächen eingearbeitet, die Innenseiten der Türen zeigen eine besonders kostbare und farbenfreudige, emaillierte Arbeit und die Oberseite ist mit Bergkristallen verziert - so strahlt er in mehrere Richtungen aus.
Besondere Veranstaltungen in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Sonntag, 15. Dezember - Dritter Advent
9.30 Uhr Bischofsmesse zum dritten Advent mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Gottesdienstübertragung im ZDF, Jugendkathedralchor Sankt Hedwig
16.00 Uhr Aussendung des Friedenslichts von Betlehem
Mittwoch, 18. Dezember
16.30 Uhr Kirchenführung mit Gebärdensprachdolmetschenden
Sonntag, 22. Dezember - Vierter Advent
16.00 Uhr Weihnachtskonzert, Max Baumann: Weihnachtskantate „Tochter Zion“, Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
21.30 Uhr Weihnachtsliedersingen
22.00 Uhr Christmette mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Mittwoch, 25. Dezember, erster Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum ersten Weihnachtstag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Übertragung im rbb radio3 (Hörfunk)
Donnerstag, 26. Dezember, zweiter Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum zweiten Weihnachtstag mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
Samstag, 28. Dezember
15.30 Uhr Aussendung der Sternsinger mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Sonntag, 29. Dezember
10.00 Uhr Pontifikalamt zur Eröffnung des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Dienstag, 31. Dezember, Silvester
17.00 Uhr Jahresschlussandacht mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Mittwoch, 1. Januar 2025, Neujahr
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Montag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn mit Erzbischof Dr. Heiner Koch