Montag, 9. Dezember 2024
Möchte man die Oberkirche betreten, durchschreitet man eindrucksvolle Portale, die an die Vorhänge im Tempel von Jerusalem erinnern, die das Allerheilgste verborgen haben. Die "Streben" sind einzeln auf die Portale geklebt. Im Gegensatz zu den durchlässigen Glasportalen zur Vorhalle lassen sie den Besucher kurz innehalten und staunen und stehen in auffälligem Kontrast zum lichtdurchfluteten Raumkonzept der weißen Kirche.
Gelangt man in das Innere des Kirchenraumes übersieht man fast die dezenten Weihwasserbecken aus hellem Gussstein, die nach unten hin dunkler werden. Die Schale in Form eines griechischen Kreuzes stellt den direkten Bezug zur Taufe her, gewissermaßen dem Eintrittssakrament in die Kirche.
Besondere Veranstaltungen in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Montag, 9. Dezember
18.00 Uhr Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Kathedrale mit Erzbischof Dr. Heiner Koch und den Muttersprachlichen Gemeinden
Mittwoch, 11. Dezember
13.00 Uhr Kirchenführung mit Gebärdensprachdolmetschenden
Sonntag, 15. Dezember - Dritter Advent
9.30 Uhr Bischofsmesse zum dritten Advent mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Gottesdienstübertragung im ZDF, Jugendkathedralchor Sankt Hedwig
16.00 Uhr Aussendung des Friedenslichts von Betlehem
Mittwoch, 18. Dezember
16.30 Uhr Kirchenführung mit Gebärdensprachdolmetschenden
Sonntag, 22. Dezember - Vierter Advent
16.00 Uhr Weihnachtskonzert, Max Baumann: Weihnachtskantate „Tochter Zion“, Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen