Wiedereröffnung der Sankt Hedwigs-Kathedrale Ab 24. November 2024 wieder offen mit Sonderprogramm

Foto: Munoz

Am Christkönigssonntag, 24. November 2024, 10.00 Uhr, wurde die Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten mit einem feierlichen Pontifikalamt wiedereröffnet. Der Gottesdienst wird im Radio (rbb radio3) und Fernsehen übertragen (Domradio.de, EWTN, Bibel TV und im Livestream).

Von Beginn an sind folgende regelmäßige Angebote vorgesehen:

  • Montag bis Samstag, 8.00 Uhr Heilige Messe
  • Dienstag, Donnerstag und Samstag, 12.00 Uhr Angelus, geistlicher Impuls und Orgelmusik
  • Freitag, 16.00 Uhr 30 Minuten Orgelmusik
  • Montag bis Donnerstag, Samstag, 18.00 Uhr Heilige Messe
  • Freitag, 20.00 Uhr Heilige Messe
  • Sonntag, 8.00, 10.00, 12.00, 18.00 Uhr Heilige Messe

Beichtgelegenheit in der Krypta:

  • Montag bis Donnerstag, 17.15 bis 17.45 Uhr
  • Freitag, 19.15 bis 19.45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 17.00 bis 17.45 Uhr

In der ersten Woche ab dem 25. November werden zudem täglich vor- und nachmittags Kirchenführungen angeboten (zum Führungskalender). Bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember, findet um 20.45 Uhr ein „Abendsegen – 15 Minuten Musik, Gebet und Segen“ mit Solisten und Ensembles statt.

Sonderveranstaltungen anlässlich der Wiedereröffnung

Sonntag, 24. November, Christkönigsfest

10.00 Uhr Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Kathedrale mit Erzbischof Dr. Heiner Koch mit feierlicher Öffnung der Portale, Segnung von Weihwasserbecken, Tabernakel und Apostelleuchtern AUSGEBUCHT!
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale: Charles V. Stanford, Missa in G
Der Gottesdienst wird im Radio (rbb radio3) und Fernsehen übertragen (Domradio.de, EWTN, Bibel TV und im Livestream).

18.00 Uhr Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Kathedrale mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
Jugendkathedralchor Sankt Hedwig, Léo Delibes: Messe brève

Montag, 25. November
16.30 Uhr Ökumenische Andacht mit Dompropst Tobias Przytarski und Oberkonsistorialrat Martin Vogel
17.00 Uhr Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Bebelplatz durch Erzbischof Koch, Bischof Stäblein und Nils Busch-Petersen
18.00 Uhr Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Kathedrale mit den deutschen Bischöfen anlässlich der Sitzung des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz mit Segnung der Bischofsgräber in der Krypta, Kammerchor der Sankt Hedwigs-Kathedrale: Hans Leo Hassler, Missa Octo Vocum

Dienstag, 26. November
18.00 Uhr Abendmesse mit Dompropst Tobias Przytarski, gestaltet vom Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin

Mittwoch 27. November
Wallfahrt für das pastorale Personal
13.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst/ Festgottesdienst für das gesamte pastorale Personal sowie die Ruhestandsgeistlichen und pastoralen Mitarbeiter:innen im Ruhestand mit P. Manfred Kollig SSCC

Freitag, 29. November
18.00 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, gestaltet von der Pfarrei Bernhard Lichtenberg (Berlin-Mitte) und Überführung des Schreins von Bernhard Lichtenberg aus Maria Regina Martyrum in die Krypta

Samstag, 30. November
13.00 Uhr Tauffeier in der Krypta mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
19.00 Uhr Nacht der offenen Kathedrale mit Chormusik a capella, Saxophon, Orgel & Live-Elektronik (bis Mitternacht)

Sonntag, 1. Dezember, Erster Advent
12.00 Uhr Familienmesse zur Wiedereröffnung der Kathedrale mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Wiederöffnung der Kathedrale mit Tauferneuerung in der Krypta

Mittwoch, 4. Dezember
16.30 & 19.00 Uhr Kirchenführung in der Reihe „Sakralarchitektur“

Freitag, 6. Dezember, hl. Nikolaus
Caritas-Gottesdienst zum Tag der Armen

Samstag, 7. Dezember
5.00 Uhr Rorate-Messe der Jugend
20.00 Uhr Konzert: Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Charles V. Stanford, Missa in G, Anton Bruckner, Te Deum für Soli, Chor und Orchester

Montag, 9. Dezember
18.00 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria mit den Muttersprachlichen Gemeinden, Ernennung von Regens Matthias Goy zum Mitglied des Metropolitankapitels

Mittwoch, 11. Dezember
13.00 Uhr Kirchenführung mit Gebärdensprachdolmetschenden

Sonntag, 15. Dezember, Dritter Advent
9.30 Uhr Bischofsmesse zum dritten Advent mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Gottesdienstübertragung im ZDF, Jugendkathedralchor Sankt Hedwig
16.00 Uhr Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem

Sonntag, 22. Dezember, Vierter Advent
16.00 Uhr Weihnachtskonzert, Max Baumann: Weihnachtskantate „Tochter Zion“, Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Weihnachten und Jahreswechsel in Sankt Hedwig

Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
21.30 Uhr Weihnachtsliedersingen
22.00 Uhr Christmette mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Mittwoch, 25. Dezember, erster Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum ersten Weihnachtstag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Übertragung im rbb radio3 (Hörfunk)

Donnerstag, 26. Dezember, zweiter Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Pontifikalamt zum zweiten Weihnachtstag mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich

Samstag, 28. Dezember
15.30 Uhr Aussendung der Sternsinger mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Sonntag, 29. Dezember
10.00 Uhr Pontifikalamt zur Eröffnung des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Dienstag, 31. Dezember, Silvester
17.00 Uhr Jahresschlussandacht mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Mittwoch, 1. Januar 2025, Neujahr
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Montag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Änderungen vorbehalten. Das aktualisierte Programm, konkrete Öffnungszeiten und weitere Informationen rund um die umgestaltete Sankt Hedwigs-Kathedrale:
www.sankt-hedwig-mitte.berlin

 

Publicandum zur Wiedereröffnung

Liebe Schwestern und Brüder,

es ist endlich so weit: unsere Sankt Hedwigs-Kathedrale wird am Christkönigssonntag, dem 24. November 2024, wieder ihre Tore öffnen. Da gerade der erste Gottesdienst am 24. November um 10.00 Uhr in der Kathedrale von vielen ersehnt wurde und wird, bitte ich um Verständnis, dass es nicht allen Gläubigen möglich ist, diesen Gottesdienst vor Ort mitzufeiern. Der Gottesdienst zur Wiedereröffnung ist inzwischen leider ausgebucht. Daher bieten wir selbstverständlich einen Livestream an.

Kommen Sie gerne auch zu den anderen zahlreichen Gottesdiensten, Führungen und kulturellen Angeboten, die es nach dem 24. November in der Kathedrale geben wird. Das Programm zur Wiedereröffnung wird fortwährend auf den Internetseiten des Erzbistums und der Kathedrale sowie anderen Kanälen und Medien aktualisiert.

Ihnen allen wünsche ich von Herzen Gottes Segen!

Ihr

+ Heiner Koch
Erzbischof von Berlin

Brief an alle katholischen Haushalte lädt in die Sankt Hedwigs-Kathedrale ein

Mit einem Brief an alle katholischen Haushalte im Erzbistum Berlin und einem eigenen Kinderhirtenbrief lädt Erzbischof Dr. Heiner Koch ein, die Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale nach ihrer Wiedereröffnung am 24. November 2024 neu zu entdecken.