„24 Stunden für Gott“ in St. Clemens

Papst Franziskus hat weltweit dazu aufgerufen, während der diesjährigen Fastenzeit in besonderer Weise Versöhnung und Neubeginn in den Blick zu nehmen. Unter dem Motto „24 Stunden für Gott“ sollen deshalb von Freitag, 28. März bis Samstag, 29. März, weltweit einzelne Kirchen die Möglichkeit zur Eucharistischen Anbetung und zum Empfang des Bußsakramentes anbieten. Im Erzbistum Berlin ist während der „24 Stunden für Gott“ die Berliner St. Clemens-Kirche (Stresemannstr. 66, 10963 Kreuzberg) für Gebet und Beichte geöffnet.

Weihbischof Dr. Matthias Heinrich wird „24 Stunden für Gott“ mit einer Vesper am Freitag, 28. März, 17.00 Uhr, eröffnen. Prälat Dr. Stefan Dybowski wird sie mit einer Eucharistiefeier um 16.00 Uhr am Samstag, 29. März 2014, abschließen. Dazwischen gibt es Gebetszeiten und Gottesdienstzeiten mit den Vinzentinern. Im Vordergrund stehen der Empfang des Sakramentes der Versöhnung und die Anbetung.

Freitag

17.00 Uhr
Eröffnungsvesper mit Weihbischof Heinrich

18.30 Uhr
Rosenkranzgebet

19.30 – 20.30 Uhr
Heilige Messe

20.30 – 21.00 Uhr
Gebet für Kranke (nach der heiligen Messe)

Samstag

13.00 Uhr
Heilige Messe

15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Barmherzigkeitsstunde (Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit vor dem Allerheiligsten)

16.00 Uhr
Eucharistiefeier zum Abschluss mit Prälat Dybowski