Vor 25 Jahren wurde Andreas Komischke als erster Pastoralreferent im Bistum Berlin eingestellt. Seitdem arbeiten Theologinnen und Theologen auch in Berlin im Auftrag der Kirche an den Schnittstellen zwischen Kirche und Gesellschaft: in der Gemeinde-, Jugend- und Schulpastoral, in der Bildungsarbeit und Hochschulseelsorge, in Justizvollzugsanstalten, in Krankenäusern, an sozialen Brennpunkten und in vielen weiteren Aufgabenfeldern.
Derzeit arbeiten 25 Männer und Frauen im Erzbistum Berlin als „Pastis“, wie sie auch abgekürzt werden, zwei davon befinden sich noch in der Phase der Berufseinführung.
Die Katholische Akademie lädt unter dem Titel „Die Menschen gewinnen“ zu einer Veranstaltung aus Anlass des Jubiläums ein am 6. November 2007, 18.30 Uhr:
Das Berufsbild der Pastoralreferenten wurde erst in der Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils „erfunden“; das 25-jährige Jubiläum in Berlin ist Anlass, diesen Dienst zu würdigen und über künftige Herausforderungen zu reflektieren. Kontakt zu Andreas Komischke oder den Sprechern der Berufsgruppe stellen wir gerne her.