Vom 2. bis 30. Juli 2014 werden in der St. Hedwigs-Kathedrale und im Bernhard-Lichtenberg-Haus die eingereichten Entwürfe des Architekten-Wettbewerbs für die St. Hedwigs-Kathedrale ausgestellt.
Die Ausstellung ist entsprechend den Öffnungszeiten des Kathedralforums von Montag bis Samstag zwischen 11.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Sie dokumentiert vollständig den offenen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil zur Neugestaltung des Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale und des baulichen Umfeldes. Gegenstand dieses Wettbewerbs war es, für das Innere der St. Hedwigs-Kathedrale ein angemessenes Raumkonzept zu finden, welches den seit Abschluss der letzten grundlegenden Gestaltung (1963) veränderten Umständen Rechnung trägt.
Zum 1. November 2013 hatte das Erzbistum Berlin den Wettbewerb ausgelobt, 169 Entwürfe waren daraufhin eingegangen.
In einer ersten Sitzung am 6./7. März 2014 hatte die Jury daraus 15 Entwürfe ausgewählt, an denen – verbunden mit konkreten Vorgaben – weiter gearbeitet werden sollte. Daraus hat am 30. Juni 2014 die Jury die Preisträger ausgewählt. Die 15 hierfür entstandenen Modelle werden in der Kathedrale selbst gezeigt. Zur Veranschaulichung wurde auch ein Modell der Kathedrale im aktuellen Zustand erstellt.
Ausstellung Architekten-Wettbewerb St. Hedwigs-Kathedrale
Entwürfe und Preisträgermodelle
2. bis 30. Juli 2014
Mo bis Sa, 11.00 bis 17.30 Uhr
in der St. Hedwigs-Kathedrale und im Bernhard-Lichtenberg-Haus